zur Suche

Freiburg: Hydrologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Hydrologie an der Universität Freiburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem Bachelorabschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es befindet sich am Standort Freiburg und beginnt üblicherweise im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen Wasserhaushalt, Wasserqualität, Hydrologiemodelle sowie deren Anwendung in Umwelt- und Ressourcenmanagement. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und forschungsbezogene Lehrinhalte, die durch enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Behörden unterstützt werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Hydrologie ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und folgt einem modularen Aufbau. Das Curriculum umfasst grundlegende Module in Hydrologie, Umweltwissenschaften, Wasserressourcenmanagement, Klimawandel und Modellierung sowie angewandte Methoden der Datenerhebung und -analyse. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in ausgewählten Schwerpunkten wie Flussdynamik, Grundwasser, Hydrometeorologie oder Wasserqualität. Das Studium kombiniert Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, wobei ein besonderer Fokus auf praxisorientierte Projektarbeit und angewandte Forschung gelegt wird. Ergänzend dazu bieten enge Kooperationen mit regionalen Forschungsinstituten praktische Einblicke, beispielsweise durch Labor- und Exkursionseinheiten. Die Hochschule nutzt neben Präsenzveranstaltungen auch digitale Lehrformate, um die Studierenden optimal auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Das Studium zeichnet sich durch eine ausgewogene Balance zwischen Theorie und Praxis aus und fördert interdisziplinäres Arbeiten in einem forschungsaktiven Umfeld.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Hydrologie sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen den Umwelt- und Naturschutz, die Wasserwirtschaft, Umweltplanung, Umweltberatung, Forschungsinstitute sowie Behörden im Bereich Wasserressourcenmanagement und Umweltüberwachung. Die erworbenen Kenntnisse qualifizieren für Tätigkeiten in der Projektplanung, -durchführung und -evaluation, im Umweltmonitoring sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Forschungsorientierung eröffnen sich zudem Karrierewege in interdisziplinären Teams, die sich mit den Herausforderungen des Wasser- und Umweltmanagements beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .