zur Suche
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulprofil HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin: Construction and Real Estate Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Construction and Real Estate Management" an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ist ein konsekutiver Masterstudiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeitform angeboten und kann an den Standorten Berlin und Helsinki absolviert werden. Es endet mit dem akademischen Grad "Master of Science". Das Programm ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung von Fachkenntnissen im Bereich des Bau- und Immobilienmanagements. Die Hochschule bietet in diesem Studiengang eine internationale Ausrichtung, hauptsächlich in englischer Sprache, und kooperiert mit Partnerinstituten im europäischen Raum.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Construction and Real Estate Management" vermittelt fundiertes Wissen in den Kernbereichen des Bau- und Immobilienmanagements. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, in denen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt werden. Die Studienorganisation erfolgt im Vollzeitmodell, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist, um eine internationale Qualifikation sicherzustellen.

Wichtige Inhalte:

  • Bauprojektmanagement
  • Immobilienbewertung
  • Immobilienentwicklung
  • Vermarktung
  • Organisation und Verwaltung von Immobilien
  • Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte
  • Vertiefungen in nachhaltigem Bauen
  • Immobilienfinanzierung
  • Facility Management

Der Studiengang integriert praktische Elemente durch Projektarbeiten, Fallstudien und Kooperationsprojekte mit Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche. Zudem sind Exkursionen und Praxisphasen vorgesehen, um den Bezug zur Berufspraxis zu stärken. Die Hochschule arbeitet mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen, um den Studierenden praxisorientierte Erfahrungen zu bieten und den Transfer zwischen Wissenschaft und Beruf zu fördern.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der internationalen Ausrichtung, nachhaltigem Bauen sowie der Digitalisierung im Bau- und Immobiliensektor. Forschungsfelder an der HTW im Bereich Immobilienmanagement umfassen nachhaltige Stadtentwicklung, innovative Bauprozesse und digitale Asset-Management-Systeme.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über umfassende Qualifikationen für Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft, im Bau- und Projektmanagement sowie in der Immobilienentwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Projektleitung im Bau- und Immobiliensektor
  • Immobilienbewertung
  • Asset Management
  • Facility Management
  • Projektentwicklung
  • Consulting im Bereich Bau und Immobilien
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .