zur Suche

Aschaffenburg: Internationales Immobilienmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Internationales Immobilienmanagement" an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist ein Vollzeitstudium, das regulär sieben Semester umfasst und mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts abschließt. Das Studium ist am Standort Aschaffenburg verankert und richtet sich an Studierende, die sich auf das Management von Immobilien mit internationalem Bezug spezialisieren möchten. Das Programm legt einen Schwerpunkt auf die praxisorientierte Vermittlung von Fachwissen im Bereich Immobilien sowie auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen der Immobilienbranche bietet der Studiengang Studierenden praxisnahe Einblicke und Projektmöglichkeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in sieben Fachsemester gegliedert, wobei sechs Semester theoretische Inhalte und ein Praxissemester umfassen. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei das Studium in deutscher und englischer Sprache angeboten wird, um internationale Kompetenz zu fördern. Das Curriculum umfasst grundlegende Module wie Immobilienwirtschaft, Immobilienbewertung, Vertragsrecht, Projektmanagement sowie Finanz- und Investitionsplanung. Ergänzend werden spezialisierte Inhalte zu internationalem Immobilienmanagement, Marketing, Organisation und nachhaltigem Bauen vermittelt.

Der Studienaufbau sieht eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Projektarbeiten vor. Das Praxissemester ermöglicht den Studierenden, das erworbene Wissen in der Praxis anzuwenden und Kontakte zur Branche zu knüpfen. Zudem sind Kooperationen mit Unternehmen, Verbänden und Institutionen im Immobilienbereich Teil des Studienkonzepts, um den Praxisbezug zu erhöhen.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen, Workshops und Exkursionen ergänzt wird. Das Studienangebot ist darauf ausgelegt, die Studierenden sowohl auf nationale als auch auf internationale Tätigkeitsfelder im Immobilienmanagement vorzubereiten, wobei die Vermittlung interkultureller Kompetenzen eine zentrale Rolle spielt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Internationales Immobilienmanagement" qualifizieren sich für Tätigkeiten in vielfältigen Branchen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Immobilienentwicklung, -verwaltung, -bewertung und -vermittlung, Projektmanagement, Investmentgesellschaften sowie Finanzdienstleister im Immobilienbereich. Sie sind in der Lage, komplexe Immobilienprojekte zu steuern, Marktanalysen durchzuführen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die internationale Ausrichtung des Studiums eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten im Ausland oder in global operierenden Unternehmen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
63739 Aschaffenburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .