zur Suche

Wien: Immobilienmanagement & Bewertung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Immobilienmanagement & Bewertung" an der TU Wien ist ein berufsbegleitendes Master-Programm, das in der Regel über vier Semester (acht Trimester) läuft. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab. Das Studium ist in Wien verortet und bietet flexible Studienzeiten für Berufstätige. Es vermittelt fundiertes Fachwissen im Bereich der Immobilienwirtschaft, wobei die Schwerpunkte auf der Bewertung, Planung, Organisation, Vermarktung sowie dem Management von Immobilien liegen. Die TU Wien ist als technische Hochschule bekannt für ihre forschungsorientierte Ausrichtung und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, was sich auch in den praxisorientierten Lehrformaten widerspiegelt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu den Kerninhalten zählen Immobilienbewertung, Asset Management, Immobilienrecht, Finanzierung, Projektentwicklung sowie nachhaltiges Bauen und Stadtentwicklung. Das Curriculum umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenz, oftmals in Form von Vorlesungen, Übungen und Seminaren, ergänzt durch Projektarbeiten und Praxisprojekte, die eine enge Verbindung zur realen Immobilienwirtschaft gewährleisten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei spezielle Module oder Forschungskooperationen auch internationale Aspekte integrieren können.

Der Studienaufbau ist so gestaltet, dass Berufstätige flexibel studieren können, was durch das berufsbegleitende Modell unterstützt wird. Die TU Wien kooperiert mit Unternehmen und Organisationen aus der Immobilienbranche, wodurch Praxisbezüge und Netzwerkbildung gefördert werden. Zudem bietet der Studiengang spezielle Vertiefungsmöglichkeiten in Bereichen wie Bewertungsverfahren oder Immobilienentwicklung an, um individuelle Fachschwerpunkte setzen zu können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Immobilienmanagement & Bewertung" verfügen über qualifiziertes Fachwissen, das sie für Tätigkeiten in der Immobilienbranche, im Asset Management, in der Bewertung, im Projektmanagement sowie in der Stadtplanung qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind Immobiliengesellschaften, Projektentwickler, Bewertungsbüros, Banken, Finanzinstitutionen und öffentliche Verwaltungen. Aufgrund der engen Praxisorientierung und der fundierten wissenschaftlichen Ausbildung bestehen gute Karriereaussichten in nationalen und internationalen Kontexten, insbesondere in Bereichen, die eine umfassende Expertise im Immobilienmanagement erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .