zur Suche

Stuttgart: Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft" an der Universität Stuttgart ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Vollzeitstudium wird in deutscher Sprache angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Der Studiengang richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienbranche erwerben möchten, um verantwortungsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Immobilienwirtschaft zu übernehmen. Die Universität Stuttgart ist eine renommierte Hochschule, die in der technischen und ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung sowie in der angewandten Forschung etabliert ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft" verbindet betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit technischem Fachwissen im Immobilienbereich. Der Studienaufbau umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, die sowohl Theorie- als auch Praxisphasen integriert. Das Studium bietet die Möglichkeit, sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester zu beginnen.

Der Studiengang besteht aus verschiedenen Modulen, die sich auf die Kernbereiche Immobilienwirtschaft, Immobilientechnik, Projektmanagement, Marktanalyse und rechtliche Aspekte konzentrieren. Wichtige Inhalte sind unter anderem die Entwicklung und Bewertung von Immobilien, Asset-Management, Bau- und Gebäudetechnik sowie nachhaltige Planung. Das Studium beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die an den Standorten in Stuttgart stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit der Immobilienbranche, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der technischen Umsetzung von Immobilienprojekten sowie auf wirtschaftlichen Aspekten der Immobilienbewirtschaftung. Forschungsfelder umfassen nachhaltiges Bauen, Digitalisierung der Immobilienbranche und innovative Gebäudetechnik. Die Universität Stuttgart legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch Gastvorträge, Projektarbeiten und Kooperationen mit Unternehmen ergänzt wird.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für verschiedenste Tätigkeiten in der Immobilienbranche qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder sind die Projektentwicklung, Immobilienverwaltung, Asset-Management, Vermarktung, Bauleitung sowie die Beratung in immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen. Die Ausbildung befähigt dazu, verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen der Immobilienwirtschaft, bei Projektentwicklern, Immobilienfonds, Banken oder in der öffentlichen Verwaltung zu übernehmen. Zudem eröffnen sich Perspektiven in der Forschung und im Consulting im Bereich der nachhaltigen Immobilienentwicklung und -technik.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .