zur Suche

Regensburg: Industrial Engineering (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Industrial Engineering" an der OTH Regensburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Engineering" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft und Digitalisierung spezialisieren möchten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung aktueller technischer sowie managementbezogener Kompetenzen im Kontext der Industrie 4.0 und digitaler Transformationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praxisorientierten Komponenten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studienorganisation basiert auf einem dualen Semestermodell, das Präsenzphasen an der Hochschule in Regensburg mit projektbezogenen Arbeiten und Selbststudium kombiniert. Die Semester bauen aufeinander auf und fokussieren auf Kerngebiete des Industrial Engineering, wie Produktionsmanagement, Automatisierung, Datenanalyse, Cyber-Physical Systems und digitale Geschäftsprozesse.

Wichtige Inhalte:

  • Produktionsmanagement
  • Automatisierungstechnik
  • Datenanalyse
  • Cyber-Physical Systems
  • Digitale Geschäftsprozesse

Zusätzlich gibt es Wahlpflichtbereiche, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen, beispielsweise im Bereich der intelligenten Produktion, digitalen Innovationen oder nachhaltiger Technik. Das Studium umfasst Praxisphasen, in denen Studierende Industrieprojekte bearbeiten oder Praktika absolvieren, um theoretisches Wissen in realen Unternehmenskontexten anzuwenden. Die Hochschule kooperiert mit regionalen und internationalen Unternehmen, um praxisnahe Lehrinhalte sicherzustellen. Forschungsfelder wie Industrie 4.0, intelligente Fertigung und Automatisierung werden intensiv in die Lehre integriert. Besonders wird die Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien und der Analyse komplexer technischer Systeme gefördert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Industrial Engineering" sind qualifiziert, in vielfältigen Bereichen der Industrie, im Technologiemanagement sowie in Consulting- und Dienstleistungsunternehmen tätig zu werden. Typische Einsatzfelder umfassen die Produktionsplanung und -steuerung, Automatisierungstechnik, Daten- und Prozessanalyse, Projektmanagement sowie die Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen in der Fertigung. Durch die interdisziplinäre Ausbildung verfügen die Absolventen über die Fähigkeiten, technologische Innovationen voranzutreiben, Prozesse effizient zu gestalten und digitale Transformationsprozesse zu begleiten. Die Studieninhalte bereiten auf anspruchsvolle Tätigkeiten in Industrieunternehmen, Forschungsinstituten oder im Bereich der technischen Beratung vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .