zur Suche

Pforzheim: Industrial Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Industrial Management an der Hochschule Pforzheim vermittelt interdisziplinäre Kompetenzen in den Bereichen Technik und Management. Das Studium richtet sich sowohl an Absolventinnen und Absolventen technischer als auch betriebswirtschaftlicher Bachelor-Studiengänge und zielt darauf ab, fachübergreifende Qualifikationen für verantwortungsvolle Positionen in Unternehmen zu entwickeln. Es legt einen besonderen Schwerpunkt auf praxisorientierte Projektarbeit, individuelle Spezialisierungen durch Wahlpflichtfächer sowie die Möglichkeit eines Auslandssemesters an Partneruniversitäten weltweit. Mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern kann das Studium sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache absolviert werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachliche Kerninhalte als auch methodische Kompetenzen. Die Studienplanung ist auf eine Dauer von drei Semestern ausgelegt, wobei die Unterrichtssprache je nach Studienmodell Deutsch oder Englisch ist. Das Studienangebot gliedert sich in Pflichtmodule und Wahlpflichtfächer, die es den Studierenden ermöglichen, individuelle Schwerpunkte zu setzen. Zu den zentralen Themen gehören Technologie- und Innovationsmanagement, Leadership, Prozess- und Datenmanagement sowie vernetzte Systeme und Künstliche Intelligenz.

Der Studiengang bietet zwei Studienmodelle: ein Vollzeitstudium in deutscher Sprache sowie einen englischsprachigen Track, die beide an den Standorten Pforzheim durchgeführt werden. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten und praxisorientierte Projekte, die eng mit Unternehmen verbunden sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten zu absolvieren, um internationale Erfahrungen zu sammeln. Besonders hervorzuheben ist die enge Kooperation mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisnahe Projekte und Forschungsfelder im Bereich Industrie 4.0, Digitalisierung und Innovation fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Industrial Management qualifizieren sich für Führungs- und Fachpositionen in Industrieunternehmen, Dienstleistungsunternehmen sowie im Consulting. Typische Einsatzfelder sind das Technologiemanagement, die Prozessoptimierung, Produktentwicklung, Projektleitung sowie die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die erworbenen interdisziplinären Kompetenzen ermöglichen eine vielseitige Berufstätigkeit in nationalen und internationalen Unternehmen, insbesondere in Branchen, die stark von Innovationen und technologischen Entwicklungen geprägt sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
75181 Pforzheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .