zur Suche
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Hochschulprofil Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Stuttgart: Industrial Design (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Industrial Design" an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist ein vollzeitliches, akademisches Studium, das auf eine Regelstudienzeit von neun Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem Diplom ab und findet am Standort Stuttgart statt. Es ist Teil des Fachbereichs Design und legt den Fokus auf die Gestaltung von Konsum- und Industriegütern. Das Programm ist praxisorientiert und beinhaltet sowohl kreative als auch funktionale Aspekte des Produktdesigns. Es ist insbesondere geeignet für Studierende, die technische, ästhetische und nutzerorientierte Gestaltung miteinander verbinden möchten. Die Hochschule ist bekannt für ihre Ausstattung, den Zugang zu Literatur und die Vermittlung inhaltlicher Schwerpunkte im Bereich des Industriedesigns.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Industrial Design" vermittelt umfassende Kenntnisse im Entwurf und in der Gestaltung von Alltagsprodukten sowie industriellen Gütern. Der Studienaufbau umfasst eine Kombination aus gestalterischen, technischen und theoretischen Modulen, die sowohl praktische Fähigkeiten als auch wissenschaftliche Grundlagen vermitteln. Das Studium ist in der Regel als Vollzeitstudium konzipiert, das sich über neun Semester erstreckt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Die Studienorganisation umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Projektarbeiten, die in Werkstätten, Studios und Designlaboren stattfinden. Das Curriculum beinhaltet typischerweise Module zu Designgrundlagen, Materialkunde, Fertigungstechnologien, Ergonomie, Nachhaltigkeit sowie zu Designprozess und -methoden. Zudem werden Spezialisierungen im Bereich Produktgestaltung, Nutzungsdesign oder innovative Fertigungstechniken angeboten.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei Studierende regelmäßig an Projektarbeiten, Workshops und Exkursionen teilnehmen. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Erfahrungen und innovative Forschungsfelder integrieren. Der Studienort Stuttgart bietet zudem Zugang zu einer lebendigen Design- und Kreativszene, die Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Networking und praktische Erfahrungen eröffnet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Industrial Design" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Produktdesign, Industriedesign, User Experience Design, Entwicklungsabteilungen in Unternehmen sowie in der Designberatung. Sie können in Designagenturen, Ingenieurbüros, Herstellungsbetrieben oder im Bereich nachhaltiger Produktentwicklung tätig werden. Zudem bestehen Möglichkeiten in der Forschung, im Innovationsmanagement oder in der Lehre an Hochschulen und Fachschulen. Die breit gefächerten Kompetenzen im kreativen, technischen und nutzerorientierten Entwerfen eröffnen vielseitige Karrierewege in der Gestaltung und Entwicklung industriell gefertigter Produkte.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .