zur Suche
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hochschulprofil Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Halle: Industriedesign (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Industriedesign" an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Programm wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Der Studienort ist Halle. Das Studium ist auf die Gestaltung und Entwicklung von Konsum- und Industriegütern ausgerichtet und legt besonderen Wert auf die Verbindung von kreativem Entwurf, Funktionalität und praktischen Anforderungen. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Gestaltung alltäglicher Gebrauchsgegenstände interessieren und diese sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional gestalten möchten. Die Hochschule bietet praxisnahe Lehrformate, inklusive Projektarbeiten, Workshops und Kooperationen mit Partnerunternehmen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium des Industriedesigns ist in verschiedene Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermitteln. Zu Beginn des Studiums stehen Grundlagenfächer wie Entwerfen, Materialkunde, Ergonomie und Gestaltungstheorie im Vordergrund. Im weiteren Verlauf vertiefen Studierende ihre Kenntnisse durch spezialisierte Module in Bereichen wie Produktentwicklung, Prototyping, Fertigungstechnologien sowie nachhaltiges Design. Das Curriculum umfasst Projektarbeiten, bei denen Studierende eigenständige Entwürfe entwickeln, sowie interdisziplinäre Teamprojekte, die die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen fördern.

Der Studiengang integriert regelmäßig Praxisphasen, die durch Kooperationen mit Unternehmen, Designagenturen und Forschungsinstituten ermöglicht werden. Zudem werden Werkstatt- und Laborkurse angeboten, um praktische Fertigkeiten zu fördern. Die Studienorte befinden sich hauptsächlich am Standort Halle, wobei auch der Einsatz moderner Design- und Produktionslabore vorgesehen ist. Das Studium legt besonderen Fokus auf die Verbindung von kreativem Entwerfen mit funktionalen Anforderungen und der Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte im Designprozess.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagenfächer: Entwerfen, Materialkunde, Ergonomie, Gestaltungstheorie
  • Spezialisierte Module: Produktentwicklung, Prototyping, Fertigungstechnologien, nachhaltiges Design
  • Projektarbeiten und eigenständige Entwürfe
  • Interdisziplinäre Teamprojekte
  • Praxisphasen durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten
  • Werkstatt- und Laborkurse
  • Verbindung von kreativem Entwerfen, Funktionalität und Nachhaltigkeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Industriedesign sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, darunter Produktentwicklung, Designberatung, Prototypenbau, Fertigungsplanung sowie in der Forschung und Entwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmen aus den Branchen Konsumgüter
  • Automobilindustrie
  • Medizintechnik
  • Elektronik
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .