zur Suche

Regensburg: Industriedesign (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Industriedesign an der OTH Regensburg vermittelt die gestalterische Entwicklung von Produkten und deren Anwendungen im industriellen Kontext. Ziel ist die Befähigung der Studierenden, eigenständig kreative und funktionale Designlösungen zu entwickeln, die sowohl ästhetischen Ansprüchen als auch Nachhaltigkeits- und Sozialverantwortung gerecht werden. Das Studium qualifiziert die Absolventen für Tätigkeiten in Designstudios, Produktentwicklungsabteilungen sowie für weiterführende Masterstudiengänge im Bereich des Industriedesigns. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts, das Studium gliedert sich in eine Regelstudienzeit von sieben Semestern und wird in Deutsch und Englisch angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten. Im ersten Studienabschnitt, der die Semester 1 und 2 umfasst, werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Gestaltung, Darstellungsformen, Designgeschichte, Werkstoffe, digitale Werkzeuge sowie Mechanik, Statik und Fertigungsverfahren vermittelt. Es finden Lehrveranstaltungen wie Entwerfen, Gestalten, Werkstoffkunde, Digitale Tool-Workshops sowie Immersion-Workshops statt.

Ab dem dritten Semester beginnt die Vertiefung im kreativen und gestalterischen Bereich, mit Modulen wie Produktgestaltung I bis III, Konstruktion, Prototyping, Portfolioentwicklung, Ergonomie sowie experimentelles Gestalten. Zudem werden theoretische Grundlagen in Design- und Gestaltungstheorien sowie praktische Kompetenzen im Modellbau, Prototyping und der Werkstoffanwendung vermittelt. Wahlpflichtmodule erlauben eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Studienorganisation umfasst Präsenzphasen in Regensburg, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Englisch ist. Praxisnahe Projekte, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Gestaltung, sowie Kooperationen mit Unternehmen ergänzen die akademische Ausbildung.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Betonung nachhaltiger und gesellschaftlich verantwortlicher Designansätze.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Industriedesign verfügen über die Fachkompetenz, Designkonzepte für Konsum- und Industriegüter zu entwickeln. Sie können in Designstudios, Produktentwicklungsabteilungen, bei Herstellern oder in der Forschung tätig sein. Typische Einsatzbereiche umfassen die Produktgestaltung, Usability-Optimierung, Prototypenentwicklung sowie die Gestaltung nachhaltiger und innovativer Produkte. Zudem eröffnet die akademische Qualifikation die Möglichkeit, sich auf Masterprogramme im Bereich des Industriedesigns oder verwandter Fachrichtungen zu bewerben, um die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten weiter zu erweitern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
93059 Regensburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .