zur Suche

Frankfurt am Main: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium in Informatik an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ist ein wissenschaftlich orientierter Studiengang, der auf eine praxisnahe Ausbildung abzielt. Es wird sowohl in Vollzeit als auch im dualen Studienmodell angeboten. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienabschluss der Bachelor of Science ist. Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und findet am Standort Frankfurt am Main statt. Der Studiengang ist durch eine umfangreiche Bewertung seiner Inhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten gekennzeichnet, die im Durchschnitt bei 3,7 von 5 Sternen liegt. Ergänzend dazu weist die Hochschule eine hohe Weiterempfehlungsrate auf.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken, Rechnerarchitektur, Algorithmen, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und Netzwerke. Das Curriculum ist in Module strukturiert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen umfassen. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Bereichen der Informatik, beispielsweise in Softwaretechnik, Datenwissenschaft oder Cybersecurity. Das Studium integriert praktische Phasen, die durch Praxisprojekte, Laborarbeiten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen ergänzt werden. Lehrveranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, wobei die Hochschule enge Beziehungen zu regionalen und überregionalen Unternehmen pflegt, um Praxisnähe und Beschäftigungschancen zu erhöhen. Die Studienorte sind ausschließlich am Campus Frankfurt am Main angesiedelt. Der Studiengang zeichnet sich durch seine anwendungsorientierte Ausrichtung sowie durch Forschungsaktivitäten in Bereichen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit aus.

Wichtige Inhalte:

  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Rechnerarchitektur
  • Algorithmen
  • Künstliche Intelligenz
  • IT-Sicherheit
  • Netzwerke

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in diversen Branchen qualifiziert. Typische Berufsfelder sind Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Datenanalyse, Cybersecurity sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie. Durch die praxisnahe Ausbildung und die engen Kontakte zu Unternehmen bestehen gute Karriereaussichten in wachstumsstarken Wirtschaftszweigen, die zunehmend auf digitale Lösungen und innovative Technologien setzen. Der Studiengang bereitet somit auf vielfältige Tätigkeiten in Industrie, Dienstleistungssektor und Forschung vor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
65936 Frankfurt am Main

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .