zur Suche

Wolfenbüttel: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Studium ist auf die Vermittlung praktischer und theoretischer Kompetenzen ausgerichtet und bereitet Studierende auf vielfältige Berufsfelder in der IT-Branche vor. Es kann in verschiedenen Studienmodellen absolviert werden, darunter das Vollzeit-, das duale sowie das Teilzeitstudium. Die Regelstudienzeit variiert zwischen 6 und 12 Semestern, wobei der Abschluss ein Bachelor of Science ist. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und erfolgt überwiegend in deutscher Sprache.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl eine breite Grundlagenausbildung als auch spezialisierte Kenntnisse vermittelt. Die Inhalte umfassen Themenbereiche wie Programmierung, Softwareentwicklung, Datenbanken, Algorithmen, Betriebssysteme, Netzwerke, IT-Sicherheit sowie angewandte Informatik. Ergänzend dazu gibt es Module zu mathematischen Grundlagen, Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik.

Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester die Basisfächer abdecken und später Wahlpflichtbereiche sowie Vertiefungen ermöglichen. Besonders praxisorientiert ist das duale Studienmodell, bei dem Studierende im Praxisverbund mit Unternehmen arbeiten und Studieninhalte direkt in der Berufspraxis erproben können. Das Lehrangebot an der Ostfalia umfasst Vorlesungen, Übungen, Seminare und projektbezogene Lehrformate.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Algorithmen
  • Betriebssysteme
  • Netzwerke
  • IT-Sicherheit
  • Angewandte Informatik
  • Mathematische Grundlagen
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsinformatik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Hochschule legt Wert auf die Vermittlung aktueller Technologien und Methoden und arbeitet mit regionalen Unternehmen zusammen, um praxisnahe Projekte und Praktika zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Informatikstudium qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern, darunter Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Consulting, Datenanalyse, Cybersecurity sowie Projektmanagement in der Informationstechnologie. Absolventinnen und Absolventen finden Beschäftigung in Unternehmen aller Branchen, öffentlichen Einrichtungen sowie in der Forschung. Aufgrund der breiten Anwendbarkeit der erworbenen Kompetenzen bestehen gute Karriereaussichten in einem zukunftsträchtigen und dynamischen Wirtschaftszweig.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Systemadministration
  • IT-Consulting
  • Datenanalyse
  • Cybersecurity
  • Projektmanagement in der IT
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
38304 Wolfenbüttel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .