zur Suche

Konstanz: Angewandte Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik an der HTWG Konstanz vermittelt fundierte Grundlagen in der Informatik sowie spezialisierte Kenntnisse in zukunftsorientierten Anwendungsfeldern. Das Studium ist praxisnah ausgerichtet und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung innovativer Lösungen in Bereichen wie künstliche Intelligenz, eingebettete Systeme und Software-Engineering. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an der Gestaltung digitaler Technologien und deren Einsatz in realen Anwendungen haben. Das Studienangebot ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird vollständig in deutscher Sprache angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt 210 ECTS-Punkte, die sich auf sieben Semester verteilen. Das Grundstudium (Semester 1 und 2) bietet eine breite technische und mathematische Grundlagenausbildung, unter anderem in Programmiertechnik, Digitaltechnik, Datenbanken, Mathematik und Systemmodellierung. Ein freiwilliger Vorkurs Mathematik erleichtert den Einstieg. Im Anschluss vertiefen die Studierenden im Hauptstudium die technischen Inhalte, unter anderem in Rechner- und Netzwerksystemen, Datenbanken sowie IT-Sicherheit.

Das vierte Semester ist ein integriertes Praxissemester, in dem die Studierenden praktische Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln, ihre Kenntnisse anwenden und ein berufliches Netzwerk aufbauen. Ab dem fünften Semester wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung, beispielsweise Artificial Intelligence, Embedded Systems oder Software-Engineering.

Das Studium beinhaltet zudem Teamprojekte, in denen praktische Anwendungen wie Virtual Reality, Robotik, Spracherkennung oder Echtzeitbetriebssysteme entwickelt werden. Wahlpflichtfächer ermöglichen eine individuelle Spezialisierung im letzten Studienabschnitt. Das Abschlussprojekt wird entweder an der Hochschule oder in Kooperation mit einem Unternehmen durchgeführt.

Studierende haben die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte sowie das Praxissemester im Ausland zu absolvieren und die Leistungen anerkennen zu lassen. Das Unterrichtsangebot umfasst Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und praktische Phasen, wobei die Lehrveranstaltungen komplett auf Deutsch stattfinden.

Die HTWG Konstanz pflegt Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um die Praxisnähe und Forschungsorientierung des Studiums zu stärken. Zudem werden spezielle Angebote für Studieninteressierte wie Schnupperstudien und Online-Infotage bereitgestellt.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium in Angewandte Informatik qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Branche.

Typische Berufsfelder sind die Softwareentwicklung, Systemadministration, IT-Projektmanagement, in der Forschung sowie in innovativen Anwendungsbereichen wie Künstliche Intelligenz, Robotik, Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0.

Die breite technische Ausbildung eröffnet Einstiegsmöglichkeiten in Unternehmen verschiedener Branchen, darunter Automobilindustrie, Maschinenbau, Telekommunikation, Medizintechnik sowie Dienstleistungsunternehmen. Die Nachfrage nach qualifizierten IT-Fachkräften ist stabil und wächst kontinuierlich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .