zur Suche

Gummersbach: Informatik (B.Sc.)

51645 Gummersbach
51645 Gummersbach
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Informatik an der Technischen Hochschule Köln vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Hard- und Softwareentwicklung, Algorithmen, IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz sowie Mensch-Computer-Interaktion. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an mathematischen und technischen Grundlagen haben und diese in praktischen Anwendungen umsetzen möchten. Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in vielfältigen Branchen vor, darunter Softwareentwicklung, Industrie, Online-Dienste, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Bildungseinrichtungen sowie NGOs. Zudem legt er einen besonderen Schwerpunkt auf praktische Erfahrungen durch integrierte Praktika und ein Praxissemester, um die Studierenden optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie die Nutzung eines modernen Campus bieten eine förderliche Lernumgebung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet theoretische Inhalte mit praktischer Anwendung. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Programmierung, Mathematik, Datenstrukturen, Algorithmen, Betriebssystemen, Datenbanken und Softwaretechnik. Anschließend können Studierende Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Softwaretechnik, Mensch-Computer-Interaktion, Projektmanagement, verteilte Systeme oder Informationsmanagement wählen. Ein wesentlicher Bestandteil sind praktische Anteile wie Praktika, das Informatik-Projekt sowie das integrierte Praxissemester, das die Studierenden in Unternehmen einbindet und erste Berufserfahrung ermöglicht. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in kleinen Gruppen statt, was eine intensive Betreuung und einen engen Kontakt zu Professor*innen fördert. Neben klassischen Vorlesungen kommen kreative Lernformate und Teamarbeit zum Einsatz. Der Studiengang ist an den Standorten Köln und Gummersbach verfügbar. Zudem legt die Hochschule besonderen Wert auf die Vernetzung mit innovativen Unternehmen, um Studierende frühzeitig an den Arbeitsmarkt heranzuführen.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Mathematik
  • Datenstrukturen
  • Algorithmen
  • Betriebssysteme
  • Datenbanken
  • Softwaretechnik
  • Künstliche Intelligenz
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Projektmanagement
  • Verteilte Systeme
  • Informationsmanagement

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen. Typische Einsatzfelder sind die Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, Systemadministration, Datenanalyse, Projektmanagement, Forschung und Entwicklung sowie die Gestaltung benutzerfreundlicher Mensch-Computer-Schnittstellen. Durch die breite Ausbildung und die praxisorientierten Elemente sind die Absolventen gut für den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereitet. Zudem besteht die Möglichkeit, den Abschluss in einem Masterstudium weiterzuführen, um sich noch spezialisierter auf bestimmte Fachgebiete zu vertiefen. Die vielseitigen Qualifikationen ermöglichen eine Beschäftigung in innovativen, technologiegetriebenen Branchen mit wachsendem Bedarf an qualifizierten Informatik-Fachkräften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
51645 Gummersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .