zur Suche

Gummersbach: Digital Sciences (M.Sc.)

51645 Gummersbach
51645 Gummersbach
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Digital Sciences" an der TH Köln ist ein Master-Studium, das sich auf die interdisziplinäre Verarbeitung und Anwendung digitaler Technologien fokussiert. Er wird an den Campus-Standorten Köln und Gummersbach angeboten und ist sowohl in Vollzeit als auch in verschiedenen Studienmodellen verfügbar. Die Regelstudienzeit beträgt drei bis vier Semester, wobei der Abschluss ein Master of Science ist. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Wissenschaften vertiefen möchten, und legt einen besonderen Fokus auf die Verbindung von Theorie und Praxis in der digitalen Transformation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Inhalte. Das Studium wird vollständig in englischer Sprache durchgeführt, um eine internationale Ausrichtung zu gewährleisten. Es bietet zwei Studienmodelle: ein Vollzeitstudium mit drei Semestern Dauer sowie eine Variante mit vier Semestern, was den Studierenden flexible Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht. Die Studiengänge starten sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen sind praxisnah gestaltet und integrieren Projekte, Fallstudien sowie Kooperationsprojekte mit Unternehmen, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Softwareentwicklung
  • Digitale Innovationen
  • Informationssicherheit
  • Big Data
  • Cloud Computing
  • Machine Learning

Die Studienorganisation umfasst Vorlesungen, Seminare, Labore und Projektarbeiten. Einige Module sind speziell auf angewandte Fragestellungen ausgerichtet, um die praktische Kompetenz der Studierenden zu stärken. Zusätzlich bestehen Kooperationen mit Industriepartnern, die Praxisphasen und praxisorientierte Projekte fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Sciences" sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche liegen in der Softwareentwicklung, Datenanalyse, IT-Beratung, Cybersecurity, Forschung und Entwicklung sowie in der digitalen Transformation von Unternehmen.

Wichtigste Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • Datenanalyse
  • IT-Beratung
  • Cybersecurity
  • Forschung und Entwicklung
  • Digitale Transformation in Unternehmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
51645 Gummersbach

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .