zur Suche

Dresden: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der TU Dresden ist ein vollzeitlicher Bachelor-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium findet am Standort Dresden statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Es vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Theorie und Praxis der Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Studienangebot ist durch praxisorientierte Lehrveranstaltungen, Forschungsprojekte und Kooperationen mit Industrieunternehmen geprägt. Es bereitet Studierende auf eine breite Palette von Berufsfeldern vor, in denen Informatikerinnen und Informatiker gefragt sind, insbesondere in technologiegetriebenen Branchen und innovativen Wirtschaftszweigen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium der Informatik an der TU Dresden ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende, vertiefende und anwendungsorientierte Komponenten. Es beginnt mit Einführungsmodulen in Programmierung, Mathematik, Rechnerarchitektur und Softwareentwicklung. Im weiteren Verlauf stehen vertiefende Fachmodule in Bereichen wie Datenbanken, Künstliche Intelligenz, Software Engineering, Netzwerke und Sicherheit auf dem Lehrplan. Zudem umfasst das Studium Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in bestimmten Anwendungsfeldern ermöglichen, etwa in Data Science, Human-Computer-Interaction oder IT-Sicherheit.

Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Regelstudienzeit von sechs Semestern in der Regel eingehalten werden kann. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Standorten der TU Dresden statt, insbesondere am Hauptcampus in Dresden. Das Studium integriert praktische Anteile, beispielsweise durch Projektarbeiten, Labore und Praktika, die häufig in Kooperation mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung aktueller Technologien, interdisziplinärer Anwendungen sowie auf forschungsorientierter Lehre. Die TU Dresden bietet zudem spezielle Forschungsgruppen und Institute, die Studierenden die Möglichkeit geben, an innovativen Projekten mitzuwirken und praktische Erfahrung zu sammeln.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Informatik-Studiums an der TU Dresden verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglicht. Typische Tätigkeitsbereiche sind Softwareentwicklung, System- und Netzwerkadministration, IT-Beratung, Forschung und Entwicklung, Datenanalyse sowie die Gestaltung digitaler Innovationen.

Durch die praxisnahe Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sind Absolventen gut auf die Anforderungen der digitalen Wirtschaft vorbereitet und finden Beschäftigung in Branchen wie Telekommunikation, Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen sowie in der öffentlichen Verwaltung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .