zur Suche

Dresden: Informatik (Diplom)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Diplom
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der TU Dresden ist ein akademisches Angebot, das auf eine Regelstudienzeit von zehn Semestern ausgelegt ist und mit dem Diplom abschließt. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Dresden statt. Es gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland, da Informatik in nahezu allen Branchen gefragt ist und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Durch die zunehmende Durchdringung des Alltags mit informationstechnologischen Anwendungen bereitet der Studiengang auf zukunftssichere Berufsfelder vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der TU Dresden ist modular aufgebaut und folgt einem systematischen Studienplan, der die Studierenden in den grundlegenden sowie in den vertiefenden Bereichen der Informatik ausbildet. Die Studienlaufzeit beträgt in der Regel zehn Semester, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung von Basiswissen dienen, darunter Programmierung, Algorithmik, Datenstrukturen, Rechnerarchitektur und mathematische Grundlagen. Im weiteren Verlauf werden spezialisierte Module angeboten, beispielsweise zu Künstlicher Intelligenz, Softwaretechnik, Datenbanken, Netzwerken und Mensch-Computer-Interaktion.

Der Studiengang integriert praktische Anteile durch Labore, Projektarbeiten und Praktika, die vor allem an den Lehr- und Forschungsstandorten der TU Dresden, wie dem Campus Dresden, stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, was Studierenden praxisnahe Einblicke und Möglichkeiten zur Anwendung des Erlernten bietet. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei auch Fachliteratur und wissenschaftliche Veröffentlichungen in englischer Sprache genutzt werden.

Neben den Pflichtmodulen können Studierende Wahlfächer wählen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich Data Science oder IT-Sicherheit. Die Studienorganisation umfasst Präsenzveranstaltungen, Seminare, Übungen sowie selbstständiges Lernen und Projektarbeit. Die TU Dresden legt zudem Wert auf die Förderung von Forschungsaktivitäten, die in studentische Projekte und Abschlussarbeiten einfließen können.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Fachs Informatik verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert. Typische Berufsfelder sind Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Netzwerkmanagement, Forschung und Entwicklung sowie die Arbeit in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse oder Cybersecurity.

Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, technologische Innovationen mitzugestalten, digitale Prozesse zu optimieren und interdisziplinäre Teams zu unterstützen. Die vielseitigen Kompetenzen eröffnen außerdem Karrierewege in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichen Institutionen.

Abschluss
Diplom
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .