zur Suche

Dresden: Computer Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Computer Science" an der TU Dresden ist ein konsekutiver Studiengang, der auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern in Vollzeit ausgelegt ist und auch in Teilzeit mit bis zu acht Semestern absolviert werden kann. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Es befindet sich in Dresden und ist Teil des fachübergreifenden Studiengangs der Informatik. Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung fundierter theoretischer Kenntnisse sowie auf die praktische Anwendung in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Curriculum des Master-Studiengangs "Computer Science" an der TU Dresden umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Module in den Bereichen Softwareentwicklung, Algorithmen, Datenstrukturen, Rechnerarchitektur, Theoretische Informatik, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, IT-Sicherheit und Datenbanken. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester meist den Erwerb methodischer Kompetenzen und fachübergreifender Kenntnisse gewährleisten. In den späteren Semestern besteht die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule zu spezialisieren, beispielsweise im Bereich Human-Computer-Interaction, Visual Computing oder Big Data.

Wichtige Inhalte:

  • Softwareentwicklung
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Rechnerarchitektur
  • Theoretische Informatik
  • Künstliche Intelligenz
  • Maschinelles Lernen
  • IT-Sicherheit
  • Datenbanken

Praxisorientierte Elemente sind integraler Bestandteil des Studiengangs, etwa durch Projektarbeiten, Praktika und Forschungsprojekte, die in Kooperation mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen durchgeführt werden. Die Lehrveranstaltungen finden sowohl an den Studienorten in Dresden als auch in modernen Lernräumen statt, wobei die TU Dresden besondere Schwerpunkte auf die Anwendung neuer Lehr- und Lernformate legt. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, um die Studierenden optimal auf die vielfältigen Berufsfelder vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Computer Science" verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Branchen qualifiziert. Mögliche Einsatzfelder sind die Softwareentwicklung, IT-Beratung, Forschung und Entwicklung, Cybersecurity, Datenanalyse sowie die Arbeit in innovativen Technologiebereichen wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Zudem eröffnen sich Karrierewege in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in öffentlichen Institutionen sowie in der Forschung und Lehre.

Typische Einsatzbereiche:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Beratung
  • Forschung und Entwicklung
  • Cybersecurity
  • Datenanalyse
  • Arbeitsfelder in Künstlicher Intelligenz und Machine Learning
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
01067 Dresden

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .