zur Suche

Konstanz: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor of Science in Informatik an der Universität Konstanz ist ein dreijähriges Studienprogramm, das Studierenden fundierte Kenntnisse in den grundlegenden Bereichen der Informatik vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es wird in deutscher Sprache unterrichtet und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich aktiv an aktueller Forschung zu beteiligen. Es ist auf eine breite berufliche Einsatzfähigkeit abgestimmt und bereitet auf Tätigkeiten in vielfältigen Branchen sowie auf weiterführende Masterstudiengänge im Bereich Informatik und Informationswissenschaft vor. Das Studium ist an einem attraktiven Studienort in Konstanz verortet und wird mit 180 Creditpoints bewertet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und bietet den Studierenden die Wahl zwischen verschiedenen Spezialisierungen, darunter „Data Science“, „Visual Computing“ und „Interaktive Systeme“. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte selbst zusammenzustellen, um die Studieninhalte an persönliche Interessen und Karriereziele anzupassen. Das Curriculum umfasst grundlegende Kernfächer der Informatik, wie Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Rechnerarchitektur und Betriebssysteme. Ergänzend dazu werden Vertiefungsmodule in den gewählten Spezialisierungsbereichen angeboten, die sich mit aktuellen Forschungsfeldern und technologischen Entwicklungen beschäftigen.

Der Studiengang integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationsprojekte mit Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform in Konstanz statt, wobei moderne Lehrformate und interdisziplinäre Ansätze genutzt werden. Die Universität Konstanz legt Wert auf eine individuelle Betreuung der Studierenden und fördert den Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Verbindung von Theorie und Anwendung, wobei aktuelle Forschungsfelder wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Visual Computing sowie die Entwicklung interaktiver Systeme im Fokus stehen. Das Studienangebot ist durch Kooperationen mit der Wirtschaft und Forschungseinrichtungen geprägt, was den Praxisbezug zusätzlich stärkt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breit gefächerte Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die Softwareentwicklung, Datenanalyse, IT-Beratung, Systemadministration sowie die Entwicklung innovativer Technologien in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Visual Computing oder Interaktive Systeme. Die Studienrichtung eröffnet zudem Zugang zu Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung sowie in der Wissenschaft. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung aktueller Kenntnisse sind Absolventinnen und Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet und können in nationalen sowie internationalen Unternehmen und Organisationen tätig werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium durch ein Masterprogramm zu vertiefen, um die Karrierechancen weiter zu erhöhen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .