zur Suche

Konstanz: Informatik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Informatik an der Universität Konstanz ist ein konsekutiver Master of Education, der auf das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen vorbereitet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Ziel ist es, Studierende auf eine pädagogische Laufbahn im Bereich Informatik vorzubereiten, wobei die Studienorte in Konstanz liegen. Die Universität Konstanz ist eine renommierte Hochschule in Deutschland, bekannt für ihre interdisziplinären Forschungs- und Lehrangebote.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Informatik ist auf vier Semester ausgelegt, wobei sowohl das Sommer- als auch das Wintersemester als Studienbeginn möglich sind. Das Studium wird in deutscher und englischer Sprache angeboten, um internationale sowie nationale Studierende anzusprechen. Es verfolgt den Schwerpunkt auf pädagogisch-didaktische Inhalte in Kombination mit fundierten Kenntnissen in den Kernbereichen der Informatik. Die Studieninhalte umfassen Module zu Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Datenbanken, Theoretische Informatik sowie Medienbildung und schulpraktische Studien.

In den ersten Semestern liegt der Fokus auf fachwissenschaftlichen Grundlagen, während die späteren Semester vertiefte Spezialisierungen sowie Praxisphasen beinhalten. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Schulpraktika, die in Konstanz sowie in Partnerschulen durchgeführt werden. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen, um praxisnahe Lehr- und Forschungsprojekte zu ermöglichen. Zudem bietet die Universität Konstanz spezielle Angebote im Bereich der digitalen Bildung und schulischen Medienpädagogik.

Wichtige Inhalte:

  • Programmierung
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Theoretische Informatik
  • Medienbildung
  • Schulpraktische Studien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Informatik mit Lehrbefähigung sind qualifiziert für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen. Sie können Schülerinnen und Schüler im Fach Informatik unterrichten und sind in schulischen sowie außerschulischen Bildungsprojekten im Bereich der digitalen Bildung tätig. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der Bildungsadministration, Bildungsforschung sowie in der Entwicklung von Bildungssoftware und Lernplattformen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsprojekte im Bereich digitale Bildung
  • Entwicklung von Bildungssoftware und Lernplattformen
  • Forschung im Bildungsbereich
  • Bildungsadministration
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .