zur Suche

Konstanz: Informatik, Nebenfach (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik, Nebenfach" an der Universität Konstanz ist ein grundständiges Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es wird in deutscher Sprache durchgeführt und findet am Standort Konstanz statt. Das Fach wird als wissenschaftliches Nebenfach angeboten, das in Kombination mit einem Hauptfach im Rahmen eines Bachelor-Studiums belegt werden kann. Die Universität Konstanz zeichnet sich durch vielfältige Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Informatik aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Informatik vermittelt grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Studium ist modular aufgebaut, umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule und ist auf sechs Semester ausgelegt. Wichtige Inhalte sind Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Softwareentwicklung, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme sowie theoretische Informatik. Darüber hinaus werden angewandte Themen wie Datenbanken, Netzwerke, IT-Sicherheit und Künstliche Intelligenz behandelt.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch Projektarbeiten, Laborübungen und Praxisphasen ergänzt wird. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Präsenzform an den Standorten der Universität Konstanz statt. Zusätzlich werden moderne Lehrformate und digitale Lernangebote genutzt. Die Hochschule kooperiert mit regionalen und internationalen Partnern, um den Studierenden praxisnahe Einblicke zu ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf Forschungsfeldern wie Datenanalyse, Softwaretechnik und Mensch-Computer-Interaktion. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch Wahlpflichtmodule in bestimmten Anwendungsgebieten zu spezialisieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenanalyse, Cybersecurity, Forschung und Entwicklung sowie die Gestaltung digitaler Innovationen.

Typische Berufsfelder:

  • Softwareentwicklung
  • IT-Beratung
  • Systemadministration
  • Datenanalyse
  • Cybersecurity
  • Forschung und Entwicklung
  • Gestaltung digitaler Innovationen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
78462 Konstanz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .