zur Suche

Ulm: Informatik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Informatik" an der Universität Ulm richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehramtsqualifikation im Bereich Gymnasium oder Gesamtschule anstreben. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt, umfasst somit eine Regelstudienzeit von zwei Jahren, und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Education" und findet ausschließlich an der Universität Ulm statt. Das Studium beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Informatik" im Rahmen des Lehramts ist modular aufgebaut und kombiniert fachwissenschaftliche sowie fachdidaktische Inhalte. Die Module umfassen typischerweise Grundlagen der Informatik, Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen sowie spezielle Lehrveranstaltungen zur Vermittlung der Informatik im schulischen Kontext. Ergänzend dazu werden fachdidaktische Module angeboten, die sich mit Lehrmethoden, Unterrichtsplanung und -gestaltung sowie der Nutzung digitaler Medien im Unterricht beschäftigen. Im Verlauf des Studiums sind Praxisphasen integriert, die Schulpraktika einschließen und die Verbindung zwischen Theorie und Unterrichtspraxis stärken. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform an den Standorten der Universität Ulm statt, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf die projektorientierte Lehre und die Integration aktueller Forschungsergebnisse legt. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Schulen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Das Studium richtet sich an Studierende, die eine qualifizierte Lehrtätigkeit im Bereich Informatik an Gymnasien und Gesamtschulen anstreben, und unterstützt die Entwicklung sowohl fachlicher Kompetenz als auch pädagogischer Fähigkeiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Informatik
  • Programmierung
  • Algorithmen
  • Datenstrukturen
  • Fachdidaktik der Informatik
  • Lehrmethoden und Unterrichtsplanung
  • Nutzung digitaler Medien im Unterricht
  • Schulpraktika und Praxisphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Informatik" mit Lehramtsqualifikation sind qualifiziert, an allgemeinbildenden Schulen im Fach Informatik zu unterrichten. Sie eröffnen sich Karrierewege im Schulwesen, in Bildungsadministrationen sowie in Bildungsforschung und -entwicklung. Zudem können die erworbenen Kompetenzen in außerschulischen Bildungsprojekten, in der Erwachsenenbildung oder in der IT-Branche im Bereich der technischen Schulung und Weiterbildung eingesetzt werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrtätigkeit an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsadministration
  • Bildungsforschung und -entwicklung
  • Bildungsprojekte außerhalb der Schule
  • Erwachsenenbildung
  • IT-Schulungen und Weiterbildungsangebote
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
89079 Ulm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .