zur Suche

Stuttgart: Information Technology (INFOTECH) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Information Technology (INFOTECH)" an der Universität Stuttgart vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der digitalen Technologien und deren Anwendungen. Das Studium ist auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt, schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in modernen Informationstechnologien vertiefen möchten, um die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. Das Studium legt besonderen Fokus auf innovative Lehrinhalte sowie eine praxisnahe Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester, wobei die Regelstudienzeit bei vier Semestern liegt. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht. Die Inhalte decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter digitale Kommunikation, Softwareentwicklung, Netzwerktechnik, Informationssicherheit, Datenmanagement sowie innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge.

Das Studium besteht aus Pflichtmodulen, die grundlegende Kenntnisse vermitteln, sowie Wahlpflichtmodulen, die eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen ermöglichen. Praxisanteile sind integriert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Labore oder Kooperationen mit Unternehmen. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, die an den Standorten in Stuttgart stattfinden.

Die Universität Stuttgart legt besonderen Wert auf eine anwendungsorientierte Ausbildung, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der digitalen Industrie vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen und internationalen Unternehmen sowie Forschungsinstituten, die praktische Einblicke und Forschungsfelder in den Bereichen der Informationstechnologien bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Information Technology" verfügen über umfassende Kenntnisse in der Entwicklung, Anwendung und Innovation digitaler Systeme. Typische Berufsfelder sind die Softwareentwicklung, Netzwerktechnik, IT-Sicherheit, Systemadministration, Datenanalyse sowie Forschung und Entwicklung im Bereich der digitalen Technologien.

Die Karriereaussichten sind vielversprechend, da Unternehmen aus der Industrie, dem Dienstleistungssektor, der Automatisierungstechnik und der Forschung kontinuierlich Fachkräfte mit fundiertem IT-Wissen suchen. Der Studiengang bereitet somit auf Tätigkeiten in technischen, beratenden und leitenden Funktionen vor, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft spielen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .