zur Suche

Kamp-Lintfort: Information Engineering and Computer Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Information Engineering and Computer Science" an der Hochschule Rhein-Waal ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert drei Semester und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab und findet am Standort Kamp-Lintfort statt. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnologie, Datenverarbeitung und Computerwissenschaften vertiefen möchten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen sowie der Anwendung moderner Technologien und Forschungsansätze im Bereich der Informationstechnologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Datenanalyse, Softwareentwicklung sowie Informationsmanagement. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die auf die Analyse, Präsentation und Bewertung von Informationen ausgerichtet sind. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, um flexible Einstiegsmöglichkeiten zu gewährleisten. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Programms unterstreicht.

Der Studienaufbau gliedert sich in grundlegende Module in den ersten Semestern, die Themen wie Programmierung, Datenbanken, Informationssysteme und digitale Technologien abdecken. Im weiteren Verlauf besteht die Möglichkeit, sich auf Fachgebiete wie Data Science, Künstliche Intelligenz oder Informationssicherheit zu spezialisieren. Praxisanteile werden durch Projektarbeiten, Praktika sowie Kooperationen mit Unternehmen gefördert. Lehrveranstaltungen finden in Präsenz an der Hochschule in Kamp-Lintfort statt, wobei auch moderne Lehrformate wie blended learning genutzt werden. Die Hochschule Rhein-Waal verbindet wissenschaftliche Forschung mit praxisnaher Ausbildung und arbeitet mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Forschung zusammen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Entwicklung und Betreuung von Informationssystemen, Datenanalyse, IT-Management, Softwareentwicklung sowie die Beratung im Bereich Daten- und Informationssicherheit. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen in Forschungseinrichtungen, öffentlichen Institutionen sowie in der Privatwirtschaft, insbesondere bei Unternehmen, die auf digitale Technologien und innovative Informationslösungen setzen. Durch die internationale Ausrichtung und die praxisorientierte Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierewege im nationalen und globalen Kontext.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
47475 Kamp-Lintfort

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .