zur Suche

Köln: Data and Information Science (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Data and Information Science" an der TH Köln ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sieben Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Der Abschluss ist der Bachelor of Science. Das Studium findet an der Hochschule in Köln statt und wird in deutscher sowie englischer Sprache durchgeführt. Ziel des Programms ist die Vermittlung von Kompetenzen in der Beschaffung, Analyse, Präsentation und Evaluation von Informationen. Es richtet sich an Studierende, die sich auf die Verarbeitung und Verwaltung von Daten in verschiedenen Medien und Technologien spezialisieren möchten. Das Studium bereitet auf Anforderungen in Bereichen wie Informationsmanagement, Digitalisierungsprozessen und Medienproduktion vor. Neben theoretischen Grundlagen umfasst das Studium praktische Anteile durch Projekte, Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsfelder im Bereich der Informationswissenschaft.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und deckt sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Informationswissenschaft ab. Zu den Kernmodulen zählen Themen wie Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -präsentation, Datenanalyse, Informationsarchitektur, Medienkompetenz sowie digitale Technologien. Das Studium ist in der Regel in sechs bis sieben Semester gegliedert, wobei das letzte Semester für die Abschlussarbeit reserviert ist. In der ersten Studienphase werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, während in den späteren Semestern Spezialisierungen und Wahlpflichtfächer möglich sind, beispielsweise in Bereichen wie Digitales Publizieren, Datenmanagement oder Medieninformatik. Das Studium findet überwiegend in Köln statt, wobei bestimmte Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache angeboten werden. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um Praxisbezüge zu stärken und den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Projektarbeiten, Praktika und Forschungsprojekte sind integraler Bestandteil des Studiums, um die Studierenden auf die berufliche Praxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -präsentation
  • Datenanalyse
  • Informationsarchitektur
  • Medienkompetenz
  • Digitale Technologien
  • Spezialisierungen wie Digitales Publizieren, Datenmanagement, Medieninformatik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Data and Information Science" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Sie können Positionen im Bereich des Informations- und Datenmanagements, der Medien- und Kommunikationsbranche, in Bibliotheken, Archiven sowie in Unternehmen im Bereich Digital Business und E-Government übernehmen. Typische Einsatzbereiche umfassen die Datenanalyse, das Informationsdesign, die IT-gestützte Dokumentenverwaltung sowie das Informations- und Wissensmanagement. Durch die praxisorientierte Ausbildung bestehen gute Berufsaussichten in Organisationen, die auf effiziente Daten- und Informationsprozesse angewiesen sind, sowie in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der digitalen Medien und Informationssysteme.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .