zur Suche

Stuttgart: Infrastructure Planning (MIP) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Infrastructure Planning (MIP)" an der Universität Stuttgart ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem vorherigen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fach aufbaut. Das Studium ist auf vier Semester ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und startet ausschließlich zum Wintersemester. Es führt zum akademischen Grad "Master of Science" und findet am Campus Stuttgart statt. Das Studium wird in englischer Sprache durchgeführt und legt einen besonderen Fokus auf die Planung, Entwicklung und Optimierung von Infrastrukturprojekten. Die Verbindung von Forschung und Praxis an der Universität Stuttgart ermöglicht den Studierenden, praxisnahe Lehrinhalte zu erwerben und Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Infrastrukturentwicklung, Stadt- und Raumplanung, Verkehrsplanung sowie nachhaltige Planungskonzepte. Der Studienaufbau umfasst grundlegende Module in den ersten Semestern sowie spezialisierte Vertiefungen in den späteren Semestern. Zu den wichtigsten Inhalten zählen Infrastrukturmanagement, Umweltaspekte, Digitalisierung in der Planung sowie rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen.

Das Curriculum besteht aus Vorlesungen, Seminaren und Projektarbeiten, die in interdisziplinären Teams durchgeführt werden. Praktische Erfahrungen können durch Kooperationen mit öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und Forschungsinstituten gesammelt werden. Der Studiengang integriert Studien- und Praxisphasen, um eine enge Verbindung zur Berufspraxis sicherzustellen.

Zusätzlich bietet die Universität Stuttgart spezielle Wahlpflichtmodule sowie Projekt- und Forschungsarbeiten an, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren. Lehrveranstaltungen finden am Campus Stuttgart statt und nutzen moderne Lehrformate sowie digitale Angebote, um eine interaktive Lernumgebung zu schaffen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Infrastructure Planning (MIP)" sind qualifiziert, in Bereichen wie Infrastrukturplanung, Stadtentwicklung, Verkehrs- und Umweltplanung sowie in beratenden und leitenden Funktionen bei öffentlichen Verwaltungen, Planungsbüros und Ingenieurbüros tätig zu werden. Die Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Projekten, insbesondere im Kontext nachhaltiger und digitaler Infrastrukturentwicklung. Zudem besteht die Option, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen oder an Forschungsprojekten im Bereich Infrastruktur und Stadtplanung mitzuwirken.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
70173 Stuttgart

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .