zur Suche

Esslingen am Neckar: Ingenieurpädagogik Informationstechnik - Elektrotechnik (B.Sc.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Ingenieurpädagogik Informationstechnik - Elektrotechnik" an der Hochschule Esslingen ist ein praxisorientiertes Bachelor-Studium, das auf die Vermittlung ingenieurwissenschaftlicher sowie pädagogischer Kompetenzen ausgerichtet ist. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Der Studiengang findet am Standort Esslingen am Neckar statt und ist in deutscher sowie englischer Sprache studierbar. Das Programm richtet sich insbesondere auf die Ausbildung von Lehrkräften für berufliche Schulen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert ingenieurwissenschaftliche Fachinhalte mit pädagogischer Ausbildung. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen sowie Projektarbeiten vor. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik, Informationstechnik sowie Mathematik und Naturwissenschaften. In den späteren Semestern werden vertiefende Module in Bereichen wie Steuerungstechnik, Kommunikationstechnik, Signalverarbeitung und Automatisierung angeboten. Ergänzend dazu umfasst das Curriculum pädagogische Inhalte, die auf den Beruf des Lehrers an beruflichen Schulen vorbereiten, etwa Unterrichtsmethodik, Schulrecht und Bildungspsychologie.

Das Studium integriert Praxisphasen, z. B. durch Praktika, Projektarbeiten und Lehrveranstaltungen in Kooperation mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Die Lehrveranstaltungen finden größtenteils in Esslingen statt, wobei die Hochschule Esslingen für ihre engen Kooperationen mit der regionalen Industrie bekannt ist. Zudem bestehen Kontakte zu regionalen Schulen, um die praktische Lehrerbildung zu stärken. Das Studienangebot wird regelmäßig aktualisiert, um technologische Entwicklungen und pädagogische Anforderungen zu berücksichtigen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, als Lehrkräfte an beruflichen Schulen im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik tätig zu werden. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der technischen Weiterbildung, in Bildungsinstitutionen sowie in der betrieblichen Ausbildung. Durch die Kombination aus technischem Fachwissen und pädagogischer Kompetenz sind Absolventen für Tätigkeiten im Bildungs- und Schulmanagement sowie in der technischen Beratung gut vorbereitet. Der Studiengang bietet somit eine solide Grundlage für eine Karriere im Bildungswesen sowie in technischen Branchen mit Bildungsbezug.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
73734 Esslingen am Neckar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .