zur Suche

Düsseldorf: Innenarchitektur (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule Düsseldorf ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Master of Arts" und findet am Standort Düsseldorf statt. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich mit der Planung und Gestaltung von Innenräumen befassen möchten, um sowohl in öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen als auch im privaten Bereich tätig zu werden. Das Studium legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung und die Vermittlung aktueller gestalterischer, technischer und planerischer Kompetenzen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Branche und weitere Kooperationen, die den Praxisbezug stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule Düsseldorf ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende sowie vertiefende Lehrveranstaltungen. Die Studieninhalte umfassen gestalterische, technische und wissenschaftliche Aspekte der Innenraumplanung. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Design, Raumkonzepten, Materialien, Lichtplanung sowie Bau- und Planungsvorschriften vermittelt. Die Module beinhalten praktische Übungen, Projektarbeiten sowie theoretische Seminare, die in der Regel in Präsenzform in Düsseldorf stattfinden.

Im weiteren Studienverlauf können Studierende Spezialisierungen wählen, beispielsweise im Bereich nachhaltiges Planen, digitale Planungstechniken oder museale Innenarchitektur. Das Studium beinhaltet einen Praxisanteil, der durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen ergänzt wird. Zudem gibt es Möglichkeiten, an Forschungsprojekten der Hochschule teilzunehmen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Die Hochschule Düsseldorf legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, was sich in der engen Verzahnung von Lehrveranstaltungen mit realen Projekten und die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern widerspiegelt. Das Studienmodell fördert eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und bereitet gezielt auf die professionelle Tätigkeit im Innenarchitekturbereich vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Innenarchitektur sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind die Planung und Gestaltung von Innenräumen in öffentlichen Einrichtungen, privaten Wohn- und Geschäftsbereichen sowie im musealen und exhibitionellen Bereich. Sie können in Architekturbüros, Designagenturen, Bauunternehmen oder auch selbstständig arbeiten. Die erworbenen Kompetenzen eröffnen Karriereaussichten in der Projektleitung, Raumplanung, Gestaltung sowie im Bereich Nachhaltigkeit und digitale Planungstechniken. Zudem besteht die Möglichkeit, sich in der Forschung oder Lehre weiter zu qualifizieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
40210 Düsseldorf

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .