zur Suche
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hochschulprofil Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Halle: Furniture and Interior Design (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Furniture and Interior Design" an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es beginnt ausschließlich im Wintersemester und findet am Standort Halle statt. Das Programm ist modular aufgebaut und kann je nach Vorbildung in zwei, drei oder vier Semestern absolviert werden, wobei die Dauer an die erreichte ECTS-Punktzahl des vorherigen Studiums gekoppelt ist. Das Studienangebot legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Möbel- und Innendesign, wobei sowohl kreative Gestaltungskompetenzen als auch theoretisches Wissen vermittelt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit der Designbranche und fördert innovative Ansätze in der Gestaltung sowie angewandte Forschung in den Bereichen Innenarchitektur und Möbeldesign.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in der Planung und Gestaltung von Innenräumen sowie im Möbeldesign. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die Studierenden sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Fertigkeiten erlernen. Das Curriculum umfasst Kernthemen wie Designmethoden, Materialkunde, Raumkonzeption, Lichtgestaltung, Nachhaltigkeit im Design sowie technische Umsetzung. Ergänzend dazu werden Module zu Designgeschichte, Präsentationstechniken und Projektmanagement angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Projektarbeiten statt, wobei ein großer Anteil auf praxisnahe Projektarbeit und Designentwicklung gelegt wird. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Möbeldesign, Innenarchitektur oder innovative Materialanwendungen zu spezialisieren. Praktische Erfahrungen werden durch Projektarbeiten in Kooperation mit Partnerunternehmen sowie durch Exkursionen und Studienprojekte an verschiedenen Studienorten in Halle ergänzt. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Gestaltung, Funktionalität und Nachhaltigkeit und fördert interdisziplinäres Arbeiten sowie kreative Innovationen im Designprozess.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Planung und Gestaltung von Innenräumen in öffentlichen Gebäuden, privaten Wohnräumen, Museen, Ausstellungen sowie die Entwicklung von Möbel- und Produktdesigns. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Designbüros, Architekturbüros, der Möbelindustrie sowie in der Forschung und Lehre. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten in der Gestaltung, Projektleitung, Produktentwicklung oder Beratung vorbereitet und können eigenständige Designkonzepte entwickeln sowie innovative Lösungen für unterschiedliche Auftraggeber realisieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .