zur Suche

Rosenheim: Innenausbau (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Innenausbau an der Technischen Hochschule Rosenheim vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Innenraumkonzepten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering. Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Rosenheim statt. Der Studiengang ist auf Deutsch konzipiert und legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung sowie eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Hochschule verbindet dabei moderne Lehrmethoden mit anwendungsorientierten Projekten und Kooperationen mit Unternehmen aus der Branche.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Innenausbau ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 210 Creditpoints. Die Studienorganisation folgt einem semesterbasierten Curriculum, das sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile integriert. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in technischen, gestalterischen und wirtschaftlichen Fächern vermittelt, darunter Baukonstruktion, Materialkunde, Gestaltungstechniken und Projektmanagement. Im weiteren Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in spezialisierten Modulen wie Raumgestaltung, Innenarchitektur, Bauphysik und nachhaltigem Bauen.

Der Studienplan beinhaltet sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen und Projektarbeiten. Besonders praxisorientierte Elemente sind durch Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Verbänden integriert, was den Studierenden ermöglicht, reale Projektaufgaben zu bearbeiten. Das Studium findet überwiegend am Campus Rosenheim statt, wobei Lehrveranstaltungen in Präsenz sowie digitale Formate genutzt werden.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung von gestalterischen Fähigkeiten, technischen Kenntnissen und wirtschaftlichem Verständnis, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten. Zudem bieten Forschungs- und Kooperationsprojekte im Bereich Innenarchitektur und nachhaltiger Innenausbau zusätzliche Anwendungsfelder.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Innenausbau sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Planung, Gestaltung und Umsetzung von Innenräumen. Typische Berufsfelder umfassen Innenarchitektur, Raumplanung, Bauleitung, Projektmanagement sowie die Beratung in der Bau- und Ausbauindustrie.

  • Innenarchitektur
  • Raumplanung
  • Bauleitung
  • Projektmanagement
  • Beratung in der Bau- und Ausbauindustrie
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
83022 Rosenheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .