zur Suche
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Hochschulprofil Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein: Innovation Management (MIM) (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Innovation Management" an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der Innovationsentwicklung und -steuerung, verbunden mit wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an Kreativität, Ideenmanagement und der wirtschaftlichen Umsetzung von Innovationen haben. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und führt zum Abschluss "Master of Arts". Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Die Hochschule legt besonderen Fokus auf praxisnahe Lehrinhalte, interdisziplinäre Ansätze und die Förderung von kreativen Lösungsansätzen. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um den Praxisbezug zu stärken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so konzipiert, dass die Studierenden in drei Semestern sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen im Bereich Innovation erwerben. Das Curriculum umfasst Module zu Themen wie Innovationsprozesse, Ideengenerierung, Projektmanagement, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Trendforschung sowie Entrepreneurship. Dabei wird großer Wert auf die Verbindung von kreativen und wirtschaftlichen Aspekten gelegt. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten der Hochschule in Ludwigshafen am Rhein statt, wobei interaktive Formate, Gruppenarbeiten und Fallstudien integriert sind. Im Rahmen des Studiums werden Praxisprojekte mit Unternehmen durchgeführt, um die erlernten Fähigkeiten unmittelbar anzuwenden. Zudem bietet die Hochschule spezifische Seminare und Workshops zur Förderung unternehmerischer Kompetenzen an. Forschungsfelder im Fachbereich umfassen Innovationsmanagement, Technologietransfer und nachhaltige Innovationen, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsakteuren pflegt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Innovation Management" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche sind Innovationsabteilungen großer Unternehmen, Start-ups, Beratungsfirmen sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Typische Tätigkeiten umfassen die Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien, Trendanalysen, Projektleitung im Innovationsmanagement sowie die Begleitung von Produktentwicklungsprozessen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die interdisziplinären Kompetenzen sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in dynamischen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeldern tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
67056 Ludwigshafen am Rhein

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .