zur Suche

Berlin: Innovation Management and Entrepreneurship and Sustainability (IMES) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Innovation Management and Entrepreneurship and Sustainability (IMES)" an der Technischen Universität Berlin ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Dauer von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel "Master of Science" ab und wird ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Es ist Teil eines internationalen Kooperationsprogramms, das den Studierenden die Möglichkeit bietet, einen Doppelabschluss zu erwerben, beispielsweise in Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten in den Niederlanden, Polen und Russland. Das Programm fokussiert auf die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Innovation, Unternehmertum sowie Nachhaltigkeit und richtet sich an Studierende, die kreative, wirtschaftliche und organisatorische Fähigkeiten kombinieren möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Anwendungsfeldern. Die Studieninhalte umfassen Kernthemen wie Innovationsmanagement, Entrepreneurship, Nachhaltigkeitsstrategien, Wirtschaftsethik, Technologiemanagement sowie Managementmethoden. Das Curriculum enthält sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Projektarbeiten, die in Gruppen oder individuell durchgeführt werden. Zusätzlich zur theoretischen Ausbildung sind Praxisphasen und Projektarbeiten integriert, um die Studierenden auf die Anforderungen der Berufswelt vorzubereiten.

Der Studiengang wird in Berlin durchgeführt, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich in englischer Sprache stattfinden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienorganisation auf eine flexible Gestaltung ausgelegt ist, um sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Kompetenzen zu fördern. Besonderheiten des Programms sind die internationalen Kooperationsmöglichkeiten, die den Studierenden einen Doppelabschluss ermöglichen, sowie die starke Ausrichtung auf aktuelle Trends in Innovation und nachhaltigem Management. Das Curriculum ist interdisziplinär gestaltet und bietet Spezialisierungsoptionen in Bereichen wie Innovationsstrategie, Entrepreneurship oder Governance von Wissenschaft und Technologie.

Wichtige Inhalte:

  • Innovationsmanagement
  • Entrepreneurship
  • Nachhaltigkeitsstrategien
  • Wirtschaftsethik
  • Technologiemanagement
  • Managementmethoden

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über Fachkenntnisse und Fähigkeiten, die sie auf Tätigkeiten in verschiedenen Branchen vorbereiten. Typische Einsatzfelder sind Innovationseinheiten in Unternehmen, Start-ups, Beratungsgesellschaften, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Organisationen im Bereich Nachhaltigkeit. Die Ausbildung qualifiziert für Positionen im Innovationsmanagement, Produktentwicklung, Unternehmensgründung oder im strategischen Management. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die internationalen Kooperationsmöglichkeiten eröffnen sich für Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten im nationalen sowie internationalen Kontext.

Typische Berufsfelder:

  • Innovationseinheiten in Unternehmen
  • Start-ups
  • Beratungsgesellschaften
  • Forschungs- und Entwicklungsabteilungen
  • Organisationen im Bereich Nachhaltigkeit
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .