zur Suche

Graz: Instrumental (Gesangs)pädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Instrumental (Gesangs)pädagogik" an der Kunstuniversität Graz ist ein praxisorientiertes Studium, das auf die Ausbildung von zukünftigen Musikpädagoginnen und -pädagogen in den Bereichen Instrumental- und Gesangspädagogik ausgerichtet ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, beginnt jeweils zum Wintersemester und schließt nach acht Semestern mit dem Bachelor of Arts ab. Es befindet sich am Standort Graz und umfasst verschiedene Studienrichtungen, darunter Jazz, Klassik und Volksmusik. Der Studiengang ist darauf ausgelegt, sowohl musikpraktische Fertigkeiten als auch pädagogische Kompetenzen zu vermitteln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang dauert regulär acht Semester und ist in unterschiedliche Studienrichtungen gegliedert, um die Studierenden auf verschiedene musikalische Fachbereiche vorzubereiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Lehrplan kombiniert praktische Musikerausbildung mit pädagogischen Inhalten, um die Studierenden auf die Vermittlung von Musik an Kinder und Jugendliche vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische und praktische Unterrichtseinheiten in Musiktheorie
  • Gehörbildung
  • Instrumental- oder Gesangstechniken
  • Pädagogische Grundlagen
  • Spezialisierte Kurse in Jazz, Klassik oder Volksmusik
  • Praxisphasen wie Unterrichtspraktika und Projektarbeiten

Die Praxisphasen finden in den Räumlichkeiten der Kunstuniversität Graz statt. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Musikinstitutionen und pädagogischen Einrichtungen aus, was eine praxisnahe Ausbildung fördert. Lehrformate umfassen Präsenzunterricht, Seminare, Workshops sowie individuelle Betreuung durch Lehrende. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung musikalischer Vielfalt, pädagogischer Kompetenz sowie auf der Vorbereitung auf die Berufsfelder im Musikunterricht und in der musikalischen Frühförderung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Instrumental- (Gesangs-)pädagogik sind qualifiziert, als Musiklehrerinnen und -lehrer an Schulen, Musikschulen oder in privaten Unterrichtspraxen tätig zu werden. Sie können in der musikalischen Frühförderung, im Bereich der kulturellen Bildung oder als freie Musikerinnen und Musiker arbeiten. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung in spezialisierten pädagogischen oder künstlerischen Fachfeldern. Die breit gefächerte Ausbildung eröffnet vielfältige Einsatzbereiche im Bildungs- und Musikbereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .