zur Suche
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Hochschulprofil Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

Schwäbisch Gmünd: Integrative Lerntherapie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "Integrative Lerntherapie" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Lerntherapie mit einem Fokus auf integrative Ansätze. Das Studium ist auf eine berufsbegleitende Durchführung ausgelegt und richtet sich an Personen, die bereits beruflich im pädagogischen oder therapeutischen Umfeld tätig sind oder eine entsprechende Qualifikation anstreben. Es ist darauf ausgelegt, praxisorientierte Fähigkeiten mit wissenschaftlichen Grundlagen zu verbinden und bereitet auf Tätigkeiten im schulischen, therapeutischen und beratenden Bereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und wird in deutscher Sprache angeboten. Der Studienbeginn ist ausschließlich zum Sommersemester möglich. Das Studium ist berufsbegleitend konzipiert, wodurch die Studieninhalte flexibel in die berufliche Praxis integriert werden können. Die Studienstruktur besteht aus einer Kombination von Präsenzveranstaltungen, die an der Hochschule in Schwäbisch Gmünd stattfinden, sowie aus selbstgesteuerten Lernphasen und Praxisprojekten.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Lernentwicklung
  • Diagnostik
  • Förderkonzepte
  • Therapeutische Interventionen
  • Entwicklung individueller Förderpläne
  • Anwendung integrativer Methoden, die verschiedene therapeutische Ansätze verbinden
  • Praxisprojekte und Praxiseinsätze in Kooperation mit Bildungseinrichtungen und therapeutischen Praxen
  • Fachspezifische Lehrveranstaltungen zu psychologischen, pädagogischen und therapeutischen Themen
  • Forschungsaktivitäten im Bereich der Lerntherapie
  • Netzwerkbildung mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Integrative Lerntherapie" sind qualifiziert, in schulischen, therapeutischen oder beratenden Einrichtungen tätig zu werden. Einsatzfelder umfassen die individuelle Lernförderung, die Begleitung von Lernprozessen in Schulen, die Diagnostik und Therapie bei Lernstörungen sowie die Beratung von Eltern und Lehrkräften. Der Abschluss ermöglicht die Aufnahme weiterführender Qualifikationen im therapeutischen oder pädagogischen Bereich und eröffnet Entwicklungschancen in Fach- und Führungspositionen im Bildungs- und Gesundheitswesen.

Typische Berufsfelder:

  • Schulische Lernförderung
  • Therapeutische Praxen
  • Diagnostik und Beratung bei Lernstörungen
  • Eltern- und Lehrkräfteberatung
  • Weiterführende Qualifikationen im therapeutischen oder pädagogischen Bereich
  • Fach- und Führungspositionen im Bildungs- und Gesundheitswesen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
73529 Schwäbisch Gmünd

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .