zur Suche
HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Hochschulprofil HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hamburg: International Business (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Business" an der HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Bachelor of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die eine international ausgerichtete betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben und ihre Kompetenzen im globalen Managementbereich vertiefen möchten. Die HAW Hamburg ist eine renommierte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg, die praxisnahe Studiengänge mit engen Kooperationen zur Wirtschaft anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit internationalem Bezug. Der Studienaufbau umfasst sowohl grundlegende Module in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Statistik und Management, als auch spezialisierte Lehrveranstaltungen im Bereich International Business. Die Lehrveranstaltungen sind auf Englisch gehalten, um die Studierenden optimal auf das internationale Geschäftsumfeld vorzubereiten.

Der Studienverlauf ist modular aufgebaut, mit einer Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Projektarbeiten. Es gibt Praxisphasen, die durch Kooperationen mit Unternehmen ermöglicht werden, um praktische Erfahrungen im Bereich internationaler Managementaufgaben zu sammeln. Zusätzlich werden internationale Aspekte durch Auslandsmodule oder Auslandssemester integriert, was die interkulturelle Kompetenz fördert.

Die Studienorganisation sieht eine flexible Studienplanung vor, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich auf spezifische Fachgebiete wie Marketing, Internationales Management, Wirtschaftsrecht oder Entrepreneurship zu spezialisieren. Die Hochschule bietet zudem praxisorientierte Lehrformate, z.B. Fallstudien, Gruppenprojekte und Unternehmensbesuche, um die theoretischen Inhalte anwendungsorientiert zu vermitteln.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung von Managementkompetenzen für den internationalen Kontext, der interkulturellen Kommunikation sowie der Analyse globaler Märkte und Strategien. Die Hochschule arbeitet eng mit Unternehmen und Institutionen zusammen, um praxisnahe Lehrinhalte und Forschungsprojekte zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Business" sind in vielfältigen internationalen Tätigkeitsfeldern einsetzbar. Dazu gehören Positionen im globalen Management, in der Unternehmensberatung, im Marketing, im internationalen Vertrieb, in der Logistik oder in der Geschäftsentwicklung. Die interkulturelle Kompetenz und die betriebswirtschaftlichen Fachkenntnisse qualifizieren für Führungsaufgaben in multinationalen Unternehmen, Start-ups mit internationaler Ausrichtung sowie in Organisationen, die global agieren. Zudem eröffnet der Studiengang gute Voraussetzungen für eine Weiterqualifizierung im Bereich der internationalen Management- oder Wirtschaftswissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .