zur Suche

Berlin: International Security Management (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang "International Security Management" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf eine internationale Karriere im Sicherheitsmanagement vorbereitet. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der internationalen Sicherheits- und Verteidigungspolitik erwerben möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine anwendungsorientierte Ausbildung in einem internationalen Kontext, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Sicherheitsanalyse, Krisenmanagement sowie strategischer Sicherheitsplanung vertiefen möchten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienstruktur ist auf vier Semester ausgelegt, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in englischer Sprache durchgeführt werden. Das Curriculum integriert Kernmodule in den Bereichen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Risikoanalyse, Krisen- und Konfliktmanagement sowie strategisches Management im Sicherheitssektor. Zusätzlich werden interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse vermittelt, um die internationale Ausrichtung zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Risikoanalyse
  • Krisen- und Konfliktmanagement
  • Strategisches Management im Sicherheitssektor
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse

Im Verlauf des Studiums haben Studierende die Möglichkeit, an Austauschprogrammen und internationalen Projekten teilzunehmen, die Kooperationen mit Partnerhochschulen und Organisationen im Sicherheitsbereich nutzen. Praxisanteile sind durch Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika integriert, um die Verbindung zwischen Theorie und Anwendung zu fördern.

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten in Berlin stattfinden, wobei moderne Lehr- und Lernformate genutzt werden. Der Studiengang legt zudem einen Fokus auf aktuelle Forschungsfelder im Bereich der Sicherheitspolitik, Konfliktforschung und strategischen Planung, um Studierende auf leitende Tätigkeiten im nationalen und internationalen Sicherheitsumfeld vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Security Management" sind qualifiziert für Tätigkeiten in nationalen und internationalen Sicherheitsorganisationen, Regierungsbehörden, Verteidigungsinstitutionen sowie in privaten Sicherheitsunternehmen. Mögliche Einsatzfelder umfassen Sicherheitsberatung, Risikoanalyse, Krisenmanagement, strategische Planung sowie Policy-Entwicklung im Bereich der Verteidigungspolitik. Die international ausgerichtete Ausbildung eröffnet zudem Karrieremöglichkeiten im multilateralen Kontext, bei internationalen Organisationen oder in der Sicherheitsforschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .