zur Suche

Sankt Augustin: Cyber Security & Privacy (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Cyber Security & Privacy" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird am Standort Sankt Augustin angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Es ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, den Studienbeginn zu wählen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit und des Datenschutzes erwerben möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisorientierte Lehrinhalte sowie auf die Vermittlung aktueller technologischer und rechtlicher Fragestellungen im Bereich Cyber Security und Privacy.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch spezialisierende Inhalte im Bereich der Cyber Security und des Datenschutzes. Die Studienlaufzeit beträgt vier Semester, wobei die Regelstudienzeit strikt eingehalten wird. Es werden sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule angeboten, die in der Regel in Präsenzform an den Standorten Sankt Augustin stattfinden. Die Module decken Themenfelder wie Netzwerksicherheit, Kryptographie, Sicherheitsmanagement, Rechtliche Rahmenbedingungen sowie Datenschutztechnologien ab.

Das Curriculum integriert praktische Anteile, etwa durch Projektarbeiten, Labore und praxisnahe Fallstudien, um die Studierenden auf berufliche Anforderungen vorzubereiten. In einigen Semesterabschnitten sind Kooperationsprojekte mit Unternehmen vorgesehen, die eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis gewährleisten. Zusätzlich bietet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Möglichkeit, Forschungsfelder im Bereich der Cybersicherheit zu vertiefen, etwa im Rahmen von Forschungsgruppen oder spezialisierten Seminaren.

Der Studiengang ist so konzipiert, dass er sowohl auf eine wissenschaftliche Tätigkeit als auch auf den Berufseinstieg in der IT-Sicherheitsbranche vorbereitet.

Wichtige Inhalte:

  • Netzwerksicherheit
  • Kryptographie
  • Sicherheitsmanagement
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Datenschutztechnologien

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Cyber Security & Privacy" verfügen über Qualifikationen, die sie für vielfältige Tätigkeiten im Bereich der Informationssicherheit und des Datenschutzes qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind unter anderem die Sicherheitsanalyse und -beratung in Unternehmen, die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten, Datenschutzbeauftragte sowie Positionen in der IT-Compliance. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen oder bei öffentlichen Behörden, die an der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsstandards und -technologien beteiligt sind.

Typische Berufsfelder:

  • Sicherheitsanalyse und -beratung in Unternehmen
  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten
  • Datenschutzmanagement
  • Positionen in der IT-Compliance
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit
  • Arbeit bei öffentlichen Behörden
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
53757 Sankt Augustin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .