zur Suche
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschulprofil HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Berlin: Cyber Security and Business (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cyber Security and Business" an der HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Informationssicherheit mit Fokus auf technische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Science und wird in Vollzeit angeboten. Der Standort des Studiengangs ist Berlin, und die Unterrichtssprache ist Englisch. Ziel ist es, Studierende auf die zunehmenden Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit vorzubereiten, die durch globale Entwicklungen wie Datendiebstahl, Hacking und elektronische Überwachung entstanden sind. Die HTW Berlin legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und Forschungsfelder im Bereich der Cybersicherheit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch interdisziplinäre Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, mit Lehrformaten, die Präsenzveranstaltungen, Seminare, Praktika und Projektarbeiten umfassen. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Fachgebiete wie Informatik, Netzwerksicherheit, Kryptographie, Sicherheitsmanagement, Recht und Ethik im Bereich der IT sowie Wirtschaftsinformatik. Es werden auch spezialisierte Module angeboten, die sich mit Themen wie Penetration Testing, Malware-Analyse und Sicherheitsarchitekturen befassen. Der Studiengang integriert Praxisphasen, beispielsweise durch Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, um praktische Erfahrungen zu fördern. Zudem besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zur Vertiefung in bestimmten Fachrichtungen zu wählen.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die HTW Berlin zeichnet sich durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen und Forschungsprojekten im Bereich der Cybersicherheit aus, wodurch Studierende Zugang zu praxisnahen Lernmöglichkeiten und aktuellen Fragestellungen erhalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Cyber Security and Business" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Branchen, darunter IT- und Telekommunikationsunternehmen, Finanzdienstleister, Behörden sowie Beratungs- und Sicherheitsfirmen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen
  • Sicherheitsanalyse
  • Risiko- und Sicherheitsmanagement
  • Beratung im Bereich der Informationssicherheit

Durch die interdisziplinäre Ausbildung eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten in der Forschung und im Management, insbesondere in Organisationen, die ihre IT-Infrastruktur vor Cyberangriffen schützen möchten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .