zur Suche

Graz: Journalismus und Public Relations (PR) (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Journalismus und Public Relations (PR)" an der FH JOANNEUM in Graz ist ein vollzeitlich angebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts. Das Studium vermittelt praktische Kompetenzen im Bereich Journalismus und Public Relations und bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in Medien, Redaktion sowie in der Öffentlichkeitsarbeit vor. Es legt besonderen Fokus auf praxisnahe Ausbildung, digitale Medienkompetenzen sowie die Entwicklung journalistischer und PR-spezifischer Fähigkeiten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass es Studierende optimal auf die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben im Berufsfeld vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen, die in der Regel im Präsenzformat in Graz stattfinden. Die Studieninhalte decken zentrale Themenfelder wie Medienproduktion, Recherche, Textgestaltung, Medienrecht, Public Relations, Kommunikationsstrategien und digitale Medien ab. Das Curriculum beinhaltet sowohl Grundlagenmodule als auch vertiefende Spezialisierungen, um den Studierenden eine breite Basis sowie gezielte Fachkenntnisse zu vermitteln. Praxisanteile sind integraler Bestandteil des Studiums, etwa durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Medien- und PR-Unternehmen, die praktische Erfahrungen ermöglichen. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und praktischen Übungen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und profitiert von der starken Vernetzung der FH JOANNEUM mit relevanten Branchen. Zudem werden besondere Akzente auf den digitalen Wandel in der Medienlandschaft gelegt, um die Studierenden auf aktuelle Entwicklungen vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Medienproduktion und -gestaltung
  • Recherche und Textgestaltung
  • Medienrecht
  • Public Relations und Kommunikationsstrategien
  • Digitale Medienkompetenzen
  • Praktische Projektarbeiten und Praktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in Medienhäusern, Redaktionen sowie in der Öffentlichkeitsarbeit und in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Organisationen und Behörden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Redakteur
  • Reporter
  • PR-Manager
  • Kommunikationsberater
  • Social-Media-Manager
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
8010 Graz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .