zur Suche
HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Hochschulprofil HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Heidelberg: Jüdische Museologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Jüdische Museologie" an der HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Studienabschluss ist der Master of Arts. Das Studium findet am Standort Heidelberg statt und richtet sich an Studierende, die sich auf die Arbeit im Bereich jüdischer Museen, Kulturerbe- und Erinnerungsorte spezialisieren möchten. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung interdisziplinärer Kompetenzen im Bereich jüdischer Kultur und Geschichte sowie auf praktische Anwendungsbezüge im musealen Kontext.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen im Bereich der Jüdischen Museologie, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studieninhalte umfassen typischerweise Module zu musealer Theorie und Praxis, jüdischer Geschichte, Kultur und Religion sowie zu kulturwissenschaftlichen und archivpädagogischen Fragestellungen. Im Verlauf des Studiums werden Kenntnisse im Umgang mit jüdischen Kulturgütern, Ausstellungskonzeption, Museumsmanagement sowie in Fragen der Provenienzforschung vermittelt.

Das Studienmodell ist auf eine Vollzeitbeschäftigung ausgelegt, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und praktischen Übungen vor, die sowohl in Heidelberg als auch in Kooperationen mit jüdischen Einrichtungen stattfinden können. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet neben theoretischen Lehrveranstaltungen auch Praxisprojekte, die die Studierenden auf den Berufseinstieg vorbereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit Museen, Kultureinrichtungen und jüdischen Organisationen, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Die Hochschule legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Ausbildung, die sowohl kulturelle, historische als auch museale Aspekte umfasst, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in jüdischen Museums- und Kulturerbeeinrichtungen vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in jüdischen Museen, Kulturzentren, Archiv- und Provenienzstellen sowie in der Kulturverwaltung. Mögliche Berufsfelder umfassen die Museumspädagogik, Ausstellungskonzeption, Provenienzforschung, Kuratorentätigkeiten, Projektmanagement sowie die Entwicklung und Umsetzung kultureller Bildungsangebote. Die praxisorientierte Ausbildung und die enge Zusammenarbeit mit jüdischen Einrichtungen eröffnen vielfältige Karrierechancen im Bereich des jüdischen Kulturerbes und der interkulturellen Zusammenarbeit.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
69126 Heidelberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .