zur Suche
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Hochschulprofil Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Eichstätt: Katholische Theologie (Magister)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Magister
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Katholische Theologie" an der KU Eichstätt-Ingolstadt ist ein akademisches Lehrangebot, das auf eine Regelstudienzeit von zehn Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss Magister endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Eichstätt. Es richtet sich an Studierende, die sich für religiöse, philosophische und kulturelle Aspekte des katholischen Glaubens interessieren und eine akademische Grundlagenausbildung in diesem Fach erwerben möchten. Der Studiengang ist Teil der kirchlichen Hochschuleinrichtung und legt besonderen Wert auf theologische, historische und gesellschaftliche Fragestellungen im Kontext des katholischen Glaubens.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der katholischen Theologie, darunter biblische Studien, Dogmatik, Moraltheologie, Kirchengeschichte, Religionspädagogik sowie Praktika im kirchlichen Kontext. Das Curriculum ist modular aufgebaut und sieht eine Mischung aus Pflicht- und Wahlmodulen vor, die in der Regel aufeinander aufbauen. Die Studienorganisation ist semesterweise gestaltet, wobei die ersten Semester grundlegende Kenntnisse vermitteln, während in den späteren Semestern Vertiefungen und Spezialisierungen möglich sind. Praxisorientierte Elemente, wie Praktika in kirchlichen Einrichtungen oder Schulen, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten Eichstätt statt, wobei auch Kooperationen mit kirchlichen und akademischen Partnern genutzt werden, um praktische Erfahrungen zu fördern. Das Studienangebot legt besonderen Fokus auf die kritische Reflexion theologischer Grundfragen sowie auf die Einbindung aktueller gesellschaftlicher Themen.

Wichtige Inhalte:

  • Biblische Studien
  • Dogmatik
  • Moraltheologie
  • Kirchengeschichte
  • Religionspädagogik
  • Praktika im kirchlichen Kontext

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Katholische Theologie sind qualifiziert für Tätigkeiten in kirchlichen, sozialen und pädagogischen Bereichen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Arbeit in Schulen, kirchlichen Einrichtungen, sozialen Diensten sowie in der Erwachsenenbildung. Zudem bereitet der Abschluss auf ein Priesteramt vor, sofern die entsprechenden weiteren Schritte absolviert werden. Die breite akademische Ausbildung ermöglicht auch den Einstieg in die Forschungs- und Wissenschaftstätigkeit oder in Berufe, die interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Kirchliche Organisationen und Gemeinden
  • Soziale Dienste
  • Erwachsenenbildung
  • Forschung und Wissenschaft
Abschluss
Magister
Hochschultyp
Universität
Standort
85072 Eichstätt

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .