zur Suche
Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten
Hochschulprofil Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten

Witten: Evangelische Kirchenmusik (Popular) (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Kirchenmusik (Popular)" wird an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten in Witten angeboten. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem akademischen Grad Master of Music abschließt. Das Programm ist auf die Vertiefung in populärer evangelischer Kirchenmusik ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf vielfältige berufliche Einsatzfelder im kirchlichen und kulturellen Bereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in vier Semester gegliedert und verbindet theoretische sowie praktische Inhalte. Das Curriculum umfasst musiktheoretische, liturgische und praktische Lehrveranstaltungen, wobei ein besonderer Fokus auf die Vermittlung von Fähigkeiten im Bereich der populären Kirchenmusik gelegt wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium wird in Vollzeit durchgeführt und startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester.

Wichtige Inhalte:

  • Fachdidaktik
  • Chorleitung
  • Instrumentalspiel
  • Musiktheorie
  • Liturgie
  • Musikpraxis in verschiedenen Genres

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Kooperationen bestehen mit kirchlichen Gemeinden, Chören und Orchestern, die praktische Erfahrungen und Projektarbeiten ermöglichen. Die Hochschule zeichnet sich durch praxisorientierte Lehrformen aus, darunter Ensemblearbeit und Einzelunterricht. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der populären Kirchenmusik mitzuwirken, um eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind für Tätigkeiten im kirchlichen Bereich qualifiziert, beispielsweise als Kantorinnen und Kantoren, Chorleiterinnen und Chorleiter oder Musikpädagoginnen und -pädagogen in kirchlichen Einrichtungen. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen Einsatzmöglichkeiten in der kirchenmusikalischen Öffentlichkeitsarbeit, in kulturellen Organisationen sowie in der Musikvermittlung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Kirchenmusikerinnen und -musiker
  • Chorleiterinnen und Chorleiter
  • Musikpädagoginnen und -pädagogen in kirchlichen Einrichtungen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Kirchenmusik
  • Arbeit in kulturellen Organisationen
  • Musikvermittlung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
58455 Witten

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .