zur Suche

Bonn: Archäologische Wissenschaften (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Archäologische Wissenschaften" an der Universität Bonn ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der auf den Bachelor-Studiengang aufbaut. Mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern führt er zum Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Bonn statt. Es richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit archäologischen Fragestellungen anstreben. Die Universität Bonn ist eine renommierte deutsche Hochschule, die in der Forschung und Lehre im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften tätig ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst verschiedene spezialisierte Module, die sich auf die klassischen und vor- sowie frühgeschichtlichen Archäologien konzentrieren. Zu den angebotenen Fachrichtungen zählen die Klassische Archäologie, Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie, Christliche Archäologie sowie Ägyptologie. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und gliedert sich in wissenschaftliche Grundlagen, methodische Vertiefungen sowie spezialisierte Wahlpflichtmodule. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt.

Wichtige Inhalte:

  • Archäologische Forschungsmethoden
  • Interpretation antiker Kulturen
  • Moderne Analysetechniken
  • Exkursionen und archäologische Feldpraktika
  • Zusammenarbeit mit Museen und Forschungseinrichtungen

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung archäologischer Forschungsmethoden, die Interpretation antiker Kulturen sowie die Anwendung moderner Analysetechniken. Praxisorientierte Elemente, wie Exkursionen, Archäologische Feldpraktika und die Zusammenarbeit mit Museen oder Forschungseinrichtungen, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten. Der Studienort Bonn bietet aufgrund seiner historischen Bedeutung und der geographischen Lage Zugang zu bedeutenden archäologischen Fundstätten und Forschungseinrichtungen.

Die Universität Bonn pflegt zudem Kooperationen mit nationalen und internationalen Forschungsinstituten, was den Studierenden Zugang zu besonderen Forschungsprojekten und Fachnetzwerken ermöglicht. Das Studium bereitet auf eine wissenschaftliche Laufbahn sowie auf Tätigkeiten in Forschung, Museen, Denkmalpflege oder archäologischer Beratung vor.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Archäologische Wissenschaften" verfügen über fundiertes Fachwissen und methodische Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die archäologische Forschung, Denkmalpflege, Museen, kulturelle Organisationen sowie die Projektleitung bei Ausgrabungen. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in der wissenschaftlichen Mitarbeit, in der archäologischen Beratung sowie in der Vermittlung kulturhistorischer Inhalte. Das Studium legt die Grundlage für eine akademische Laufbahn, etwa durch eine Promotion in den Bereichen Archäologie oder Fachgeschichte.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
53121 Bonn

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .