zur Suche

Kiel: Klassische Archäologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klassische Archäologie" an der Universität Kiel ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an den antiken Kulturen des Mittelmeerraums, insbesondere an der griechischen und römischen Antike, haben und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen anstreben. Das Fach wird am Standort Kiel in deutscher Sprache angeboten. Der Studienverlauf kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Klassische Archäologie" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch methodische Studieninhalte. Das Studium gliedert sich in die Bereiche Grundlagen, Vertiefungen sowie Wahlpflichtmodule. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Kenntnisse in antiker Kulturgeschichte, Archäologie, Kunstgeschichte und Klassischer Philologie vermittelt. Im weiteren Verlauf liegt der Fokus auf der Vermittlung archäologischer Forschungsmethoden, der Auswertung von Funden, Denkmalpflege sowie wissenschaftlichem Arbeiten. Studienmodule enthalten Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Exkursionen, die vor Ort in Kiel oder an archäologischen Fundstätten in Deutschland und im Mittelmeerraum stattfinden. Das Studium integriert praktische Forschungs- und Projektarbeiten, beispielsweise bei Ausgrabungen oder digital-archäologischen Anwendungen. Kooperationen mit archäologischen Institutionen und Museen erweitern die Praxisorientierung. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei die Studierenden Zugang zu Fachliteratur in anderen Sprachen haben. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Studienplanung innerhalb der Regelstudienzeit. Es bestehen keine verpflichtenden Auslandsemester, jedoch werden Forschungsprojekte und Exkursionen im Rahmen des Studiums angeboten, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Klassische Archäologie" sind qualifiziert für Tätigkeiten in musealen, archäologischen und kulturhistorischen Einrichtungen. Sie finden Beschäftigung in der Denkmalpflege, bei Ausgrabungen, in archäologischen Instituten oder bei Forschungsprojekten im In- und Ausland. Zudem bestehen Einsatzfelder in der wissenschaftlichen Dokumentation, Publikation sowie in der Vermittlung antiker Kulturen in Bildungseinrichtungen. Durch die Vermittlung praktischer und methodischer Kompetenzen eröffnen sich auch berufliche Perspektiven im Bereich der digitalen Archäologie sowie bei der Konservierung und Restaurierung antiker Artefakte. Der Studiengang legt somit die Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Tätigkeit in kulturbezogenen Organisationen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
24103 Kiel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .