zur Suche

Freiburg: Kognitionswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Kognitionswissenschaft" an der Universität Freiburg ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das die Prozesse des menschlichen Denkens, Verstehens und Handelns untersucht. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die komplexen Zusammenhänge der menschlichen Kognition interessieren und dabei auf eine breite wissenschaftliche Basis zurückgreifen möchten. Die Universität Freiburg bietet den Studiengang am Standort Freiburg an, wobei Deutsch die Unterrichtssprache ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Kognitionswissenschaft" ist als 2-Fächer-Studium konzipiert, bei dem das Fach Kognitionswissenschaft als Haupt- oder Nebenfach gewählt werden kann. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch angewandte Inhalte. Die Lehrveranstaltungen beinhalten Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, die an verschiedenen Orten in Freiburg stattfinden. Die Studieninhalte decken zentrale Themen ab wie die bewussten Denkprozesse, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Emotionen, Motivation und Volition (Willenskraft). Besonderer Fokus liegt auf der interdisziplinären Natur des Fachs, das Erkenntnisse aus Psychologie, Neurowissenschaften, Linguistik, Informatik und Philosophie integriert.

Im Studienverlauf werden sowohl Grundlagenmodule als auch spezialisierte Wahlpflichtfächer angeboten, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen. Das Forschungsfeld ist geprägt von aktuellen Fragestellungen, die in Kooperationen mit Forschungsinstituten und durch praxisnahe Projekte vertieft werden. Das Studium legt Wert auf eine ausgewogene Verbindung von Theorie und Praxis, unter anderem durch projektorientierte Lehrformate und mögliche Praktika.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Kognitionswissenschaft verfügen über ein breit gefächertes Kompetenzprofil, das in zahlreichen Berufsfeldern gefragt ist. Mögliche Einsatzbereiche sind die Entwicklungs- und Anwendungsfelder in der Künstlichen Intelligenz, der Mensch-Computer-Interaktion, die Psychologie, Neurowissenschaften, Bildungs- und Medienentwicklung sowie die Forschung in Wissenschaft und Industrie. Durch die interdisziplinäre Ausbildung eignen sich die Absolventinnen und Absolventen auch für Tätigkeiten im Bereich der Datenanalyse, Beratung, Produktentwicklung und im wissenschaftlichen Umfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
79098 Freiburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .