zur Suche

Golm: Cognitive Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cognitive Science" an der Universität Potsdam ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Campus Golm. Es führt zum Abschluss "Master of Science". Das Fachgebiet der Kognitionswissenschaft ist vergleichsweise jung und interdisziplinär ausgerichtet. Es beschäftigt sich mit den bewussten Denk- und Verstehensprozessen des Menschen sowie mit Emotionen, Motivation und Volition, also der Willenskraft. Das Studium integriert Erkenntnisse aus verschiedenen Forschungsfeldern wie Psychologie, Neurowissenschaften, Linguistik, Informatik und Philosophie, was eine abwechslungsreiche und forschungsnahe Ausbildung ermöglicht.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang setzt sich aus einer Vielzahl von Modulen zusammen, die die unterschiedlichen Aspekte der Kognitionswissenschaft abdecken. Typischerweise beinhaltet das Curriculum sowohl theoretische als auch praktische Lehrinhalte, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Die Studienorganisation ist auf eine strukturierte Progression ausgelegt, die den Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung ermöglicht.

Der Studienverlauf umfasst in der Regel grundlegende Einführungsmodule in Kognitionswissenschaft und verwandte Disziplinen, gefolgt von vertiefenden Spezialkursen in Bereichen wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Entscheidungsfindung und neuronale Prozesse. Zudem gibt es Möglichkeiten zur Wahl von Spezialisierungen und Forschungsprojekten, bei denen Praxisorientierung und eigene Forschungsarbeit im Vordergrund stehen.

Das Studium findet am Standort Golm statt, der durch enge Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen im Bereich der Kognitionsforschung geprägt ist. Es werden auch praktische Elemente wie Laborarbeit, Projektarbeit und ggf. Kooperationen mit externen Partnern integriert. Die Studienstruktur ermöglicht eine flexible Gestaltung, wobei die Lehrveranstaltungen in Vorlesungen, Seminaren, Workshops und Projektarbeiten erfolgen.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der interdisziplinären Herangehensweise und der Verbindung von Theorie und Praxis, um die Studierenden optimal auf Forschungs- und Anwendungsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Cognitive Science" verfügen über eine breite akademische Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in verschiedensten Berufsfeldern qualifiziert. Mögliche Einsatzbereiche sind die Forschung in Wissenschaftseinrichtungen, die Entwicklung von intelligenten Systemen und Künstlicher Intelligenz, die Arbeit in der Neuro- und Verhaltensforschung sowie in der Psychologie. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der IT-Branche, im Bereich Human Factors und User Experience Design, in der Bildungs- und Lernforschung sowie in der Beratung und im Management, insbesondere in Organisationen, die sich mit Innovationen und komplexen Problemlösungen beschäftigen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
14469 Golm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .