zur Suche

Golm: Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning" an der Universität Potsdam ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf den interdisziplinären Bereich der Kognitionswissenschaften fokussiert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Abschluss Master of Science ab. Es findet am Campus Golm statt und ist auf die Erforschung bewusster Denk- und Verständnisprozesse des Menschen ausgerichtet. Durch die Integration verschiedener Forschungsfelder bietet der Studiengang eine breite und aktuelle wissenschaftliche Perspektive auf kognitive Prozesse, inklusive Emotionen, Motivation und Volition.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Unterrichtssprache ist Englisch, was die internationale Ausrichtung unterstreicht. Typische Module umfassen Grundlagen der Kognitionswissenschaft, Sprachverarbeitung, Lernprozesse, Reasoning und Entscheidungstheorien sowie Methoden der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz. Ergänzend dazu werden fachspezifische Vertiefungen angeboten, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen, beispielsweise in Sprach- und Lernsystemen oder maschinellem Lernen. Das Studium integriert Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Forschungsprojekte, die teilweise in Kooperationen mit externen Partnern oder Forschungsinstituten durchgeführt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an Praxisprojekten und interdisziplinären Forschungsarbeiten teilzunehmen. Die Universität Potsdam legt besonderen Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung und bietet Studierenden die Chance, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken. Das Studienmodell fördert die Entwicklung analytischer und forschungsorientierter Kompetenzen, um Studierende auf vielfältige Berufsfelder vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Kognitionswissenschaft
  • Sprachverarbeitung
  • Lernprozesse
  • Reasoning und Entscheidungstheorien
  • Methoden der Datenanalyse
  • Künstliche Intelligenz
  • Vertiefungen in Sprach- und Lernsystemen oder maschinellem Lernen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundiertes Wissen in den Bereichen Kognitionswissenschaften, Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung in der IT- und Medienbranche
  • Arbeiten in Bereichen der Künstlichen Intelligenz und Datenanalyse
  • Tätigkeiten in der Robotik
  • Sprach- und Textverarbeitung
  • Interaktionstechnologien im Bereich der menschzentrierten Interaktion
  • Bildungs- und Gesundheitsbranche
  • Entwicklung innovativer technischer Systeme auf Basis kognitiver Modellierungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
14469 Golm

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .