zur Suche

Mannheim: Medien- und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Medien- und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation" an der Universität Mannheim ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das auf einen Abschluss als Master of Arts (M.A.) ausgerichtet ist. Das Studium beginnt jeweils im Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es befindet sich an einem zentralen Standort in Mannheim und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Erforschung digitaler Kommunikationsprozesse sowie auf die Analyse aktueller Medienentwicklungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel in vier Semester gegliedert, wobei die ersten Semester vor allem der Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Medien- und Kommunikationswissenschaften dienen. Im Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse durch spezialisierte Module im Bereich der digitalen Kommunikation, Medienanalyse, Medienwirkungsforschung sowie der Mediengestaltung und -produktion. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, wobei der praxisorientierte Ansatz durch Projektarbeiten, Fallstudien und ggf. Praktika ergänzt wird. Die Lehrveranstaltungen erfolgen in Präsenzform an den Standorten in Mannheim, wobei auch moderne Lehrformate und digitale Medien integriert sind.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Spezialisierte Module in digitaler Kommunikation
  • Medienanalyse und Medienwirkungsforschung
  • Mediengestaltung und -produktion
  • Praxisprojekte, Fallstudien und Praktika
  • Spezialisierungen in digitalen Medien, Social Media, Kommunikationsmanagement, Medienentwicklung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse und Gestaltung digitaler Kommunikationsprozesse. Sie sind in der Lage, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden, die digitale Medien und Kommunikation betreffen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Medien- und Kommunikationsberatung
  • Public Relations
  • Marketing
  • Medienproduktion
  • Content-Management
  • Digitale Medienentwicklung
  • Forschungseinrichtungen
  • Medienunternehmen
  • Unternehmenskommunikation
  • Medien- und Kommunikationspolitik
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
68165 Mannheim

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .