zur Suche
University of Applied Sciences Europe
Hochschulprofil University of Applied Sciences Europe

Berlin: Kommunikationsdesign (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Kommunikationsdesign" wird an der University of Europe for Applied Sciences in Berlin angeboten. Das Programm vermittelt praktische Fähigkeiten im Bereich Grafik-, Mediendesign und Gestaltung und bereitet Studierende gezielt auf eine Karriere in der Kreativwirtschaft vor. Die Studiendauer beträgt in der Regel drei bis vier Semester, wobei das Studium in Vollzeit absolviert wird. Es stehen verschiedene Modelle zur Auswahl, darunter ein Standard-Track mit vier Semestern und ein Fast-Track mit drei Semestern. Das Studium endet mit dem akademischen Abschluss "Master of Arts". Die Unterrichtssprache ist Englisch. Ziel des Studienangebots ist es, kreative Fähigkeiten durch praxisorientierte Projekte, Praktika und individuelle Arbeiten zu vertiefen. Die Hochschule kooperiert mit Unternehmen der Kreativbranche, um den Praxisbezug zu stärken und berufliche Perspektiven zu eröffnen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Kommunikationsdesign" ist stark praxisorientiert gestaltet. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die sich mit den Kernthemen Grafikdesign, Mediendesign und Gestaltung beschäftigen. Während des Studiums erstellen die Studierenden eigene Projekte, die sowohl kreative als auch technische Kompetenzen fördern. Ergänzend dazu sind Praktika in Unternehmen der Kreativwirtschaft vorgesehen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Das Lehrangebot umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Übungen, Projektarbeiten, Workshops und Seminare. Die Studienmodelle unterscheiden sich hinsichtlich der Dauer: Der Standard-Track umfasst vier Semester, der Fast-Track drei Semester, was eine schnellere Qualifikation ermöglicht. Die Studienorte sind ausschließlich in Berlin, was den Zugang zu einer lebendigen Kreativszene erleichtert. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Design-Tools und -Methoden sowie auf die Entwicklung individueller Designkonzepte. Zudem bestehen Kooperationen mit Partnerunternehmen, die zusätzliche Praxis- und Forschungsfelder im Bereich Kommunikationsdesign bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Grafikdesign
  • Mediendesign
  • Gestaltungskonzepte
  • Design-Tools und -Methoden
  • Projektarbeit und praktische Übungen
  • Praktika in der Kreativwirtschaft

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Kommunikationsdesign" sind in verschiedenen Berufsfeldern der Kreativwirtschaft tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Grafikdesign, Mediendesign, Corporate Design, Werbung, Marketing, digitale Medien sowie Content-Erstellung für Online- und Printmedien. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Projektarbeit sind die Absolventen gut auf Positionen in Agenturen, Designbüros, Unternehmen mit Kommunikationsbedarf oder in eigenen kreativen Unternehmungen vorbereitet. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder, die kreative, technische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .