zur Suche

Essen: Kommunikationswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang „Kommunikationswissenschaft“ an der Universität Duisburg-Essen vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte menschlicher Kommunikation. Das Studium ist an der Universität Duisburg-Essen angesiedelt, einer großen deutschen Universität, die sich durch eine breite Fächerpalette und eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre auszeichnet. Das Studium kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden, wobei die Regelstudienzeit bei sechs bzw. zehn Semestern liegt. Es endet mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“. Das Studienfach ist integrierbar in den Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie in Kooperationen innerhalb der Universitätsallianz Ruhr.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang „Kommunikationswissenschaft“ ist auf die Vermittlung sowohl theoretischer als auch praktischer Kompetenzen im Bereich der menschlichen Kommunikation ausgerichtet. Die Studienstruktur umfasst eine Kombination aus Pflicht- und Wahlmodulen, die sich auf die Kernbereiche der Kommunikationsanalyse, Medienwirkungsforschung, Public Relations, Medienplanung und -produktion sowie Kommunikationspolitik konzentrieren. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in deutscher Sprache statt.

Der Studiengang ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt, bei Teilzeitstudiengängen auf bis zu zehn Semester. Die Studienorganisation beinhaltet Präsenzveranstaltungen, Seminare, Übungen und Projektarbeiten, die sowohl an den Standorten in Essen als auch in Kooperationen mit anderen Einrichtungen der Universität Duisburg-Essen durchgeführt werden. Besonders hervorgehoben wird die Vielseitigkeit des Studiengangs, die es ermöglicht, Kommunikationsprozesse zu analysieren, zu planen und aktiv zu gestalten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird durch projektbezogene Lehrformate sowie mögliche Praktika unterstützt.

Wichtige Inhalte:

  • Kommunikationsanalyse
  • Medienwirkungsforschung
  • Public Relations
  • Medienplanung und -produktion
  • Kommunikationspolitik

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich auf verschiedene Kommunikationsfelder zu spezialisieren, beispielsweise Medienmanagement, Public Relations oder Medienanalyse. Zudem bestehen Kooperationen mit anderen Fachbereichen und regionalen Partnern, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Kommunikationswissenschaft“ qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Marketing, Unternehmenskommunikation und PR. Sie können in Agenturen, Redaktionen, Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Institutionen arbeiten. Die breit gefächerten Kenntnisse in Kommunikationsanalyse, -planung und -gestaltung eröffnen vielfältige Karrierewege im nationalen und internationalen Umfeld, insbesondere in Branchen, die auf eine zielgerichtete und effektive Kommunikation angewiesen sind.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
45127 Essen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .